Zahnpflege - Zwischenräume nicht vergessen
AdobeStock/Syda Productions
Symbolbild

Gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln – das erfordert eine gewissenhafte Zahnpflege, die für die meisten selbstverständlich ist. Doch auch Zahnfleisch und Zahnzwischenräume sollten wir der Gesundheit zuliebe gut pflegen.

Die tägliche Zahnreinigung ist für viele eine feste Gewohnheit – morgens und abends wird gebürstet. Doch obwohl Zahnbürsten mittlerweile mit Schall, rotierendem Kopf oder App-Anbindung ausgestattet sind, erreichen sie nur etwa 60 % der Zahnoberflächen. Die übrigen 40 % – vor allem die Zahnzwischenräume – bleiben oft ungeputzt. Dort jedoch können sich Speisereste, Beläge und Bakterien ansiedeln, die zu Karies, Zahnfleischentzündungen oder Mundgeruch führen. Deshalb ist die gründliche Reinigung der Interdentalräume ein unverzichtbarer Teil der Zahnpflege.

Warum Zwischenräume so wichtig sind

Zwischen den Zähnen entstehen besonders leicht bakterielle Beläge (Plaque), die sich mit einer normalen Zahnbürste schwer entfernen lassen. Gerade hier kann sich eine Parodontitis – also eine Entzündung des Zahnhalteapparats – entwickeln. Eine regelmäßige Interdentalpflege schützt das Zahnfleisch, senkt das Kariesrisiko und beugt Mundgeruch vor.

Wussten Sie auch, dass die Entzündungen das Risiko für andere Erkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten erhöhen können? Die Bakterien aus dem Zahnbelag und ihre Stoffwechselprodukte gelangen über kleine Verletzungen in Mund- und Rachenraum in die Blutbahn und zu den Organen. Auch in den Blutgefäßen selbst können sie Entzündungen hervorrufen und so eine Arteriosklerose – umgangssprachlich Gefäßverkalkung – begünstigen.

Zahnseide, Interdentalbürste oder Munddusche – was ist am besten?

Die Auswahl der richtigen Methode hängt von den individuellen Zahnverhältnissen ab:

Zahnseide ist ideal bei engen Zahnzwischenräumen, z. B. im Frontzahnbereich. Wichtig ist die richtige Anwendung: Die Seide sollte in einer sanften „C-Form“ an den Zahn gelegt und leicht unter das Zahnfleisch geführt werden. Eine falsche Technik kann das Zahnfleisch verletzen oder wenig Wirkung zeigen.

Interdentalbürsten gelten mittlerweile als besonders wirksam – gerade bei größeren Zahnzwischenräumen, Implantaten oder Brücken. Studien zeigen, dass sie Plaque effektiver entfernen als Zahnseide. Die Bürste sollte straff sitzen, aber nicht klemmen. Lassen Sie sich in der Apotheke oder Zahnarztpraxis die passende Größe empfehlen.

Mundduschen können als Ergänzung hilfreich sein, etwa bei Zahnspangen oder eingeschränkter Beweglichkeit. Sie ersetzen jedoch keine mechanische Reinigung, da sie Beläge nicht vollständig entfernen.

Die gängigsten Zahnbürsten

Für die optimal Zahnpflege darf eine gute Zahnbürste nicht fehlen. Sie sollte natürlich gründlich putzen, aber dabei das Zahnfleisch nicht verletzen, gut in der Hand liegen und rutschfest sein. Spätestens alle drei Monate oder wenn die Borsten gebogen sind, sollte sie ausgewechselt werden. In Ihrer Apotheke haben wir für jedes Bedürfnis und jedes Alter die passende Zahnbürste bereit:

Dank des verkürzten Kopfes und der kleinen Borsten gelangt diese Zahnbürste auch an Stellen im Mund, die schwer zu erreichen sind. Besonders für Pflegebedürftige ist sie ideal, wenn diese den Mund nicht mehr so gut öffnen können. Aber auch für Personen, die bei großen Bürstenköpfen zu Brechreiz neigen.
Elektrische Zahnbürsten sind in der Handhabung bequemer als herkömmliche Modelle. Sie reinigen durch die Rotation des Bürstenkopfes optimal und sind schonender für das Zahnfleisch. Meist sind sie mit praktischen Zusatzfunktionen wie Timer oder einer Anpresskontrolle ausgestattet. Sie warnt davor, mit zu hohem Druck zu putzen. Denn wird zu kräftig geschrubbt, kann das Zahnfleisch zurückgehen und wächst dann nicht mehr nach.
Diese Bürste reinigt die Zahnreihen gleichzeitig vorn und hinten und entfernt auch die Beläge von der Kaufläche. Wegen der einfachen Handhabung ist sie besonders für Menschen geeignet, die gesundheitsbedingt nicht mehr so gut putzen können, oder wenn Pflegepersonen die Mundhygiene übernehmen.
Schallzahnbürsten arbeiten mit bis zu 61.000 Schwingbewegungen pro Minute. Der Zahnbelag wird dadurch effektiv und schnell entfernt. Der Putzvorgang ist wie folgt: Mit leichtem Druck hält man die Schallzahnbürste an den Zahn und wartet einige Sekunden. Dann ist der nächste Zahn an der Reihe.
Sie haben nur wenige Borsten und sind besonders zur Reinigung von schwer zugänglichen Bereichen, der Rückseite des letzten Zahns, bei Implantaten oder fest sitzenden Zahnspangen geeignet.
Für die Kleinsten gibt es spezielle Zahnbürsten. Sie haben einen kurzen Bürstenkopf (unter 2 cm), einen dicken, rutschfesten Griff, der gut in der Hand liegt, und schonende, abgerundete Kunststoffborsten. Achten Sie auf die Altersangaben, passende Zahnbürsten gibt es für Babys, Kleinkinder-, Kindergarten- und Grundschulkinder. Ein buntes Design sorgt außerdem für mehr Spaß beim Putzen.

Zusätzliche Tipps für gesunde Zähne

Verwenden Sie zweimal täglich fluoridhaltige Zahnpasta, um den Zahnschmelz zu stärken.

Ergänzen Sie die Pflege gelegentlich durch Zungenschaber – sie entfernen bakterielle Beläge und helfen gegen Mundgeruch.

Antibakterielle Mundspülungen können bei Bedarf sinnvoll sein – z. B. nach operativen Eingriffen oder bei starker Neigung zu Zahnfleischentzündungen. Lassen Sie sich hier individuell beraten.

Reinigen Sie die Zwischenräume idealerweise einmal täglich, am besten abends vor dem Zähneputzen.

Lassen Sie sich beraten

Welche Methode der Zahnpflege für Sie am besten geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab – z. B. Zahnstellung, Geschicklichkeit oder bestehende Zahnersatzlösungen. In Ihrer Florstadt beraten wir Sie gern zu passenden Produkten für Ihre tägliche Zahnpflege. Auch Testgrößen und Sets für Interdentalbürsten oder Zahnseide sind bei uns erhältlich.

Der richtige Zeitpunkt

Warten Sie nach dem Essen etwa 20 Minuten mit der Zahnpflege. Säurehaltige Lebensmittel wie Äpfel oder Säfte greifen den Zahnschmelz an, sodass unmittelbares Putzen danach eher schaden kann. Für eine schnelle Zahnpflege für Zwischendurch ist Zahnpflegekaugummi empfehlenswert. Kaugummi kauen regt den Speichelfluss an. Das sorgt dafür, dass die Zähne grob gereinigt und mit Mineralstoffen versorgt werden. Achten Sie darauf, dass der Kaugummi zuckerfrei ist und den karieshemmenden Zuckeraustauschstoff Xylit enthält. Kaugummis allein ersetzen aber nicht das Zähneputzen, denn meist bleiben Beläge zurück.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

GINGIUM 120 mg Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
CERAMOL Basiscreme 311
14% gespart 14% gespart

CERAMOL

Basiscreme 311

Aktive rückfettende Creme.

PZN 14249157

statt 23,30 3)

400 ML (49,95€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
26% gespart 26% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (998,00€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
LASEA Weichkapseln
29% gespart 29% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489626

statt 25,45 2)

28 ST

17,98€

Jetzt bestellen
LASEA Weichkapseln
32% gespart 32% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489603

statt 14,65 2)

14 ST

9,98€

Jetzt bestellen
ESBERITOX COMPACT Tabletten
29% gespart 29% gespart

ESBERITOX

COMPACT Tabletten 1)

Zur unterstützenden Therapie viraler Erkältungskrankheiten.

PZN 10014351

statt 16,18 2)

20 ST

11,48€

Jetzt bestellen
ISLA CASSIS Pastillen
34% gespart 34% gespart

ISLA

CASSIS Pastillen

Die Inhaltsstoffe des Produktes legen sich wie Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen. Die gereizte Schleimhaut kann sich durch die wohltuende Wirkung schneller erholen.

PZN 3396814

statt 6,78 3)

30 ST

4,48€

Jetzt bestellen
ISLA MOOS Pastillen
34% gespart 34% gespart

ISLA

MOOS Pastillen

Beruhigend bei Hustenreiz und Heiserkeit. In vier leckeren Geschmacksrichtungen: Moos, Cassis, Mint und Ingwer.

PZN 3227081

statt 6,78 3)

30 ST

4,48€

Jetzt bestellen
SINOLPAN forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln
38% gespart 38% gespart

SINOLPAN

forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln 1)

Entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege.

PZN 13816944

statt 10,48 2)

21 ST

6,48€

Jetzt bestellen
PROSPAN Hustenliquid
38% gespart 38% gespart

PROSPAN

Hustenliquid 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuter Entzündung der Atemwege.

PZN 11224292

statt 11,97 2)

105 ML (71,24€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
31% gespart 31% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 15,97 2)

36 ST

10,98€

Jetzt bestellen
GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl.
35% gespart 35% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (70,67€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel
33% gespart 33% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel 1)

Bei akuten Schmerzen der gelenknahe Weichteile, bei Zerrungen und Prellungen.

PZN 458532

statt 19,49 2)

120 G (108,17€ pro 1kg)

12,98€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Classic
34% gespart 34% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Classic 1)

Mund- und Rachentherapeutikum. Geschmack: Minze.

PZN 7727923

statt 12,79 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
ACC akut 600 Brausetabletten
30% gespart 30% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 19,99 2)

20 ST

13,98€

Jetzt bestellen
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
29% gespart 29% gespart

SALVIATHYMOL

N Madaus Tropfen 1)

Flüssige Verdünnung zum Mundspülen und Gurgeln. Bewährt bei Entzündungen im Mundraum.

PZN 11548439

statt 27,99 2)

100 ML (199,80€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
31% gespart 31% gespart

SALVIATHYMOL

N Madaus Tropfen 1)

Mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 11548422

statt 17,98 2)

50 ML (249,60€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
LAXOBERAL Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen
33% gespart 33% gespart

LAXOBERAL

Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen 1)

Bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.

PZN 1976861

statt 11,17 2)

15 ML (498,67€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
HUSTEN BRONCHIAL TEE I Filterbeutel
35% gespart 35% gespart

HUSTEN

BRONCHIAL TEE I Filterbeutel

Bei Symptomen der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten.

PZN 4856465

statt 6,89 3)

20X2 G (112,00€ pro 1kg)

4,48€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm
Unser Angebot Unser Angebot

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

1 ST

36,48€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
32% gespart 32% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

7,48€

Jetzt bestellen
H&S Adventskalender Stern Filterbeutel
13% gespart 13% gespart

H&S

Adventskalender Stern Filterbeutel

Adventskalender mit 24 verschiedenen Teesorten.

PZN 19268001

statt 5,75 3)

24 ST

4,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de