Wunde im Mund schnell loswerden
AdobeStock/Damir Khabirov
Symbolbild

Wunden im Mund sind schmerzhaft und unangenehm. Wir haben Tipps, wie Sie kleine Wunden im Mund schnell wieder loswerden.

Normalerweise bilden Millionen von nützlichen Bakterien – die Mundflora – eine natürliche Schutzbarriere gegen Krankheitserreger. Ist dieses bakterielle Gleichgewicht aus dem Lot, können Entzündungen leichter entstehen und Wunden heilen schlechter. Eine gute Mundhygiene hilft, vorzubeugen. Außerdem gibt es Möglichkeiten, die Heilung zu beschleunigen.

Blessuren im Mund

Wunde Stellen in der Mundhöhle können verschiedene Ursachen haben, sie sind aber meist harmlos und leicht zu behandeln. Das sind die häufigsten Probleme im Mund:

Aphthen sind kleine, weiß-gelbliche Blasen in der Mundschleimhaut. Auslöser können Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder ein geschwächtes Immunsystem sein. Auch ein Eisen-, Zink-, Folsäure– oder Vitamin-B12-Mangel wird in dem Zusammenhang mit der Entstehung von Aphthen diskutiert.

Um die lästigen Aphthen loszuwerden, erhalten Sie in Ihrer Flora-Apotheke zum Beispiel Tinkturen mit Rhabarberwurzelextrakt kombiniert mit Salicylsäure. Die Gerbstoffe in dem Extrakt wirken adstringierend (zusammenziehend), wodurch sich die Wundoberfläche verdichtet und einen schützenden Film bildet. Die Salicylsäure wirkt zusätzlich entzündungshemmend.

Antiseptische Spülungen mit Chlorhexidin oder Salbei sind wirksam gegen die verantwortlichen Keime. Um die Regeneration der Mundschleimhaut zu unterstützen, werden auch Lutschtabletten mit Dexpanthenol eingesetzt. Bei stark schmerzenden und lang anhaltenden Läsionen können sogenannte Hafttabletten mit dem entzündungshemmenden Wirkstoff Triamcinolonacetonid verwendet werden.
Wenn die Zahnspange zu eng oder locker sitzt und die Zahnprothese nicht mehr richtig haftet, können unangenehme Druckstellen und Wunden im Mund die Folge sein. Halten Sie dann Rücksprache mit Ihrem Zahnarzt, um Spange oder Prothese wieder anzupassen. Bereits entstandene wunde Stellen können mit schmerzlindernden Mundgelen mit Lidocain und Kamillenextrakt, Kamille-Mundspülungen oder -sprays, ebenso mit antiseptischen Spülungen mit Chlorhexidin behandelt werden. Sie unterstützen die Heilung des Zahnfleisches und verhindern das Anheften der Bakterien an der wunden Stelle. Auch Lösungen mit Rhabarberwurzelextrakt oder Salbei wirken lindernd. Fragen Sie in Ihrer Flora-Apotheke nach geeigneten Produkten.
Besonders ältere Menschen leiden oft unter Mundtrockenheit. Das kann an der verminderten Speichelproduktion liegen, eine Folge einer Erkrankung sein oder häufig auch als typische Nebenwirkung bei Medikamenten auftreten. Außerdem trinken Ältere oft zu wenig. Eine trockene Mundschleimhaut kann die natürliche Schutzfunktion nicht mehr aufrechterhalten. So entstehen leichter Wunden. Um der Mundtrockenheit entgegenzuwirken, helfen spezielle Spülungen oder künstlicher Speichelersatz aus Ihrer Flora-Apotheke . Wir beraten Sie gerne.

Gesunder Mund

Damit es gar nicht erst zu Problemen im Mund kommt, gibt es ein paar einfache Tipps um Wunden im Mund vorzubeugen:

  • Die richtige Mund- und Zahnpflege: Eine gründliche und regelmäßige Zahnpflege ist wichtig, damit sich schädliche Keime nicht ausbreiten. Am besten eine weiche bis mittelstarke Zahnbürste verwenden. Putzen Sie mindestens zweimal am Tag die Zähne und reinigen Sie die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder speziellen Bürstchen. Eine Mundspülung mit Hexetidin oder Chlorhexidin nach dem Putzen hilft, Bakterien an schwer erreichbaren Stellen zu beseitigen.
  • Zahnprothesen- und Zahnspangen-Reinigung: Reinigen Sie die Zahnprothese oder Zahnspange regelmäßig, um Entzündungen vorzubeugen. Massieren Sie das Zahnfleisch ab und an, das ist gut für die Durchblutung. Ebenfalls ratsam: Das Zahnfleisch öfters auf Druckstellen und Wunden kontrollieren, um sicherzugehen, dass die Prothese oder die Zahnspange richtig sitzt.
  • Speichelfluss anregen: Durch ein gezieltes Training der Speicheldrüsen kann ein starker Abfall der Drüsenleistung vermieden werden. Als effektive Speichelstimulation hat sich zum Beispiel regelmäßiges Kauen von zuckerfreiem Kaugummi zwischen den Mahlzeiten bewährt. Da besonders ältere Menschen oft zu wenig Speichel produzieren, ist es wichtig, dass sie genug trinken. Ist der Speichelfluss krankheitsbedingt gestört, gibt es in Ihrer Flora-Apotheke künstlichen Speichelersatz, der auf die Mundschleimhaut gesprüht wird und vor Austrocknung schützt.
  • Vorbeugen: Stress und Vitaminmangel durch eine unausgewogene Ernährung, aber auch bestimmte Medikamente können zu Problemen der Mundschleimhaut führen. Sprechen Sie uns in Ihrer Apotheke gerne bei entsprechenden Beschwerden an. Manchmal kann die gezielte Zufuhr von Vitaminen sinnvoll sein oder der Wechsel einer Medikation.

Kaugummi kauen

Gut bei trockenem Mund: Öfter mal zuckerfreien Kaugummi kauen. Das verzehnfacht den Speichelfluss und reduziert nebenbei Säure, die den Zahnschmelz angreift.

Michael Glock,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

VOLTADEXIBU

Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten 1)

Zur schnellen Linderung von akuten Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Leicht zu schlucken bei guter Verträglichkeit. Für Personen ab 18 Jahren.

PZN 19208424

statt 12,19 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (70,67€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
32% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 13,99 2)

24 ST

9,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Spray

Spray mit Melatonin und Lavendelöl als Einschlafhilfe für Erwachsene.

PZN 18803840

statt 13,99 3)

30 ML (332,67€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

EUNOVA

VivaChrono Tabletten SD DE

Multivitamin- und Mineralstofftabletten zur Nahrungsergänzung. Innovative 24-Stunden Versorgung angepasst an den natürlichen biologischen Rhythmus.

PZN 18442879

statt 13,99 3)

2X10 ST

9,48€

Jetzt bestellen
28% gespart

FEMANNOSE

E Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose gegen Harnwegsinfekte, wie z.B. Blasenentzündungen.

PZN 19339043

statt 22,95 3)

30 ST

16,48€

Jetzt bestellen
30% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,18 2)

100 G (154,80€ pro 1kg)

15,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 16923190

statt 17,70 2)

120 ML (104,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
31% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 17390086

statt 9,45 2)

60 ML (108,00€ pro 1l)

6,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

IBEROGAST

Classic Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Bei Magen-Darm-Erkrankungen mit Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit.

PZN 16507540

statt 28,98 2)

50 ML (409,60€ pro 1l)

20,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489626

statt 25,45 2)

28 ST

17,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489603

statt 14,65 2)

14 ST

9,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Tabletten 1)

Schnelle Linderung von Allergiesymptomen. Bilastin ist ein Antihistaminikum der jüngsten Generation.

PZN 18113489

statt 12,58 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
14% gespart

WEPA

7 Tage Wochenmagazin UV-Schutz+ Regenbogen

Wochendosierer für Medikamente in Regenbogenfarben, zur besseren Unterscheidung der Wochentage.

PZN 18877956

statt 14,50 3)

1 ST

12,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

LORANO

akut Tabletten 1)

Zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria.

PZN 7222904

statt 23,12 2)

50 ST

16,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 19,95 3)

60 ST

15,98€

Jetzt bestellen
34% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.60 Spr.St. 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11077448

statt 13,60 2)

10 G (898,00€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kann Parodontitis geheilt werden?

Kann Parodontitis geheilt werden?

Parodontitis gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen auf der Welt. Allein in Deutschland gibt es mindestens zehn Millionen Menschen, die an einer schweren Parodontitis leiden. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie eine Parodontitis bekämpfen können.

mehr lesen
Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458


E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr


10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de