Wenn man sich gut mit Zink versorgt hat, ist das Immunsystem auch gut gestärkt.
photoschmidt/stock.adobe.com
Symbolbild

Zink ist wichtig fürs Immunsystem. Schon ein leichter Mangel kann die Infektanfälligkeit erhöhen. Was passiert, wenn dem Körper Zink fehlt und für wen eine Nahrungsergänzung sinnvoll ist.

Zink gehört zu den lebenswichtigen Substanzen, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Es ist an fast allen Stoffwechselprozessen in unserem Körper beteiligt und muss mit der Ernährung zugeführt werden. Besonders wichtig ist das Spurenelement für das Immunsystem. Ein Mangel schwächt die Abwehrkräfte und kann dazu führen, dass man häufiger erkältet ist. Auch Allergieerscheinungen fallen bei Zinkmangel heftiger aus. Zudem ist es wichtig für gesunde Haut und Haare und die Wirkung von Insulin zur Blutzuckersenkung. Für die Fruchtbarkeit spielt es ebenso eine Rolle, da es die Spermienproduktion beeinflusst.

Symptome bei Zinkmangel

Neben einer erhöhten Infektanfälligkeit können Hautveränderungen auf einen Mangel hinweisen: sie wird trocken und schuppig, neigt zu Rötungen, Bläschen oder Pusteln – Wunden heilen nicht mehr so gut. Auch bei unerklärlichem Haarausfall und brüchigen Fingernägeln kann ein Mangel die Ursache sein. Bei Abgeschlagenheit und Müdigkeit kann ebenfalls ein Zinkmangel vorliegen.

Wo überall Zink drin steckt

Zink ist vor allem in tierischen Lebensmitteln  wie zum Beispiel in Fleisch, Käse, Milch und Eiern enthalten. Gute pflanzliche Lieferanten sind Nüsse wie Cashew- und Pekannüsse und Weizenkeime. Allerdings kann der Körper Zink aus tierischen Lebensmitteln besser verwerten. Pflanzliche Lebensmittel enthalten Phytat; Zink verbindet sich damit und kann dann nicht mehr aufgenommen werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Aufnahme mit der Nahrung für Frauen von 7 Milligramm und für Männer von 10 Milligramm. Das sind ungefähr zwei Scheiben Vollkornbrot mit Käse und fünf Esslöffel Haferflocken oder 150 Gramm Rindfleisch und ein Glas Milch.

Die Empfehlung für die tägliche Zufuhr von Zink über die Nahrung hängt auch davon ab, ob man sich vorwiegend vegetarisch oder vegan ernährt. Wer viele Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte isst, also viel Phytat zu sich nimmt, braucht mehr Zink. Bei Schwangeren und Stillenden und bei Leistungssportlern ist der Bedarf erhöht. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gerne ausführlich.

Wann ist die Einnahme sinnvoll?

Bei einem Zinkmangel oder wenn der Bedarf zum Beispiel in der Schwangerschaft oder bei Krankheit erhöht ist, können Nahrungsergänzungsmittel helfen:  

Zink wird zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten empfohlen, da es die Vermehrung von Erkältungsviren hemmt. Erkältungen verlaufen weniger schwer und lang, wenn schon bei den ersten Symptomen Zink eingenommen wird. In diesem Fall werden kurzfristig 75 Milligramm täglich empfohlen.
Wenn bei Neurodermitis ein Zinkmangel besteht, kann die Einnahme die Beschwerden – besonders den Juckreiz – verbessern, denn Zink trägt dazu bei, dass sich die Haut schneller regenerieren kann. Fragen Sie uns in Ihrer Apotheke gerne, ob ein Zinkmangel bestehen könnte.
Bei Diabetikern wird über den Urin mehr Zink ausgeschieden als bei Gesunden. So kann schneller ein Mangel entstehen. Vor allem bei Begleiterkrankungen wie schlecht heilenden Wunden oder schlechten Abwehrkräften kann die Zufuhr sinnvoll sein.
Allergien sind überheftige Reaktionen unseres Immunsystems.  Wird bei Allergikern ein Zinkmangel behoben, kann das dazu beitragen, dass allergische Reaktionen sich deutlich bessern, denn Zink wirkt regulierend auf das Immunsystem. Die Zinkeinnahme kann zusätzlich zur antiallergischen Therapie erfolgen.
Wenn die übliche Akne-Therapie nicht infrage kommt, kann die Einnahme von Zink hilfreich sein. Zink hemmt indirekt die Talgproduktion und wirkt entzündungshemmend und kann so die Akne-Symptome verringern.

Die richtige Einnahme

Es gibt verschiedene Präparate, zum Beispiel Tabletten, Kapseln, Brausetabletten und Lutschtabletten, mit unterschiedlichen Zinkverbindungen. Lassen Sie sich gerne bei uns in Ihrer Apotheke beraten, welches am besten für Sie geeignet ist. Die Einnahme erfolgt etwa eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit. Kalzium, Eisen, Selen oder Kupfer sollten nicht zeitgleich mit Zink verabreicht werden, da sonst die Aufnahme verringert sein kann. Auch die Tasse Kaffee und Schwarztee wird besser etwas später genossen. 

Stillende und Schwangere sollten eine Zink-Einnahme mit ihrem Arzt klären. Allgemein gilt, dass die tägliche Dosis von 10 bis 15 Milligramm Zink zusätzlich zur Nahrung nicht über längere Zeit überschritten werden sollte.

Ist zuviel Zink schädlich?

Wird dem Körper zu viel und über längere Zeit Zink zugeführt, kann es zu einer Blutarmut (Anämie) kommen. Neben Lebensmitteln und Nährstoffpräparaten gelangt Zink auch über Mundhygieneprodukte wie Zahnpasta, Mundwasser und Haftcremes in den Körper. Allein über die Ernährung ist eine zu hohe Aufnahme nicht möglich.

Zink für die Haut

Zink fördert die Wundheilung und wirkt antiseptisch. Zinksalbe ist ein bewährtes Mittel bei nässenden Wunden und Windeldermatitis.

Michael Glock,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

41% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.60 Spr.St. 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11077448

statt 13,60 2)

10 G (798,00€ pro 1kg)

7,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

EXTRA fruchtig. EXTRA stark. Ideal für den erhöhten Magnesiumbedarf. Bereits 1 Portionsbeutel täglich versorgt Ihren Körper mit 400 mg Magnesium und trägt so zur Deckung eines erhöhten Bedarfs bei. Enthält reines Magnesiumcitrat, wie es als Baustein im Körper vorkommt. Deshalb körperfreundlich und schnell aktiv. Extra fruchtiger Orangengeschmack durch natürliches Orangensaftkonzentrat. Natürlich ohne Zucker, künstliche Farb- und Aromastoffe.

PZN 3268269

statt 10,85 3)

20 ST

7,48€

Jetzt bestellen
22% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche. Bei Fremdkörpergefühl, Juckreiz oder geröteten Augen. Hyaluronsäure sorgt für einen stabilen und langanhaltenden Tränenfilm.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1248,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

THERMACARE

Nacken/Schulter Auflagen z.Schmerzlind.

Die innovative Wärmetherapie für eine wirksame Schmerzlinderung.

PZN 1690900

2 ST

8,48€

Jetzt bestellen
32% gespart

CETAPHIL

Pro Itch Control Protect Handcreme

Mit ACH und Glycerin zum Schutz der Hände vor hautreizenden Detergenzien.

PZN 13839342

statt 8,75 3)

50 ML (119,60€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

CETAPHIL

Pro Itch Control Repair Sensitive Handcr.

Reichhaltige Handcreme, die die Hautbarriere regeneriert.

PZN 13839359

statt 8,75 3)

50 ML (119,60€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
40% gespart

BEPANTHEN

Augen- und Nasensalbe 1)

Für trockene und gereizte Augen oder Nasenschleimhaut. Nimmt das Trockenheitsgefühl und Brennen.

PZN 1578681

statt 4,97 2)

5 G (596,00€ pro 1kg)

2,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Zur Schleimlösung und Erleichterung des Abhustens bei akuter und chronischer Bronchitis und zur Schleimlösung bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 14167086

statt 33,00 2)

60 ST

23,48€

Jetzt bestellen
35% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Hochkonzentrierte ätherische Öle. Bei akuter und chronischer Bronchitis und Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 1479157

statt 12,95 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
37% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 68972

statt 6,27 2)

20 ST

3,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

DICLAC

Schmerzgel 1% 1)

Bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 3424841

statt 12,71 2)

100 G (84,80€ pro 1kg)

8,48€

Jetzt bestellen
36% gespart

ZADITEN

ophtha sine 0,25 mg/ml Augentr.Einzeldos. 1)

Zur Behandlung einer jahreszeitlich bedingten allergischen Konjunktivitis.

PZN 1478293

statt 12,45 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
37% gespart

ASS

STADA 100 mg magensaftresistente Tabletten 1)

Zur Vermeidung von Blutgerinnseln.

PZN 10544066

statt 4,70 2)

100 ST

2,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Muss nur 1x pro Woche angewendet werden. Bekämpft alle relevanten Nagelpilz-Erreger. Dringt tief in den Nagel ein und bekämpft den Pilz in und unter der Nagelplatte.

PZN 11286175

statt 35,97 2)

3 ML (8826,67€ pro 1l)

26,48€

Jetzt bestellen
38% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Die Wundsalbe, die in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen darf. Hilft der Haut sich selbst zu heilen.

PZN 1578818

statt 11,97 2)

50 G (149,60€ pro 1kg)

7,48€

Jetzt bestellen
33% gespart

H&S

Blasen- und Nierentee Filterbeutel

Zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß; zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden.

PZN 192761

statt 4,45 3)

20X2.0 G (74,50€ pro 1kg)

2,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Beruhigt den Husten, löst den Schleim und bekämpft die Entzündung in den Bronchien. Wirkt mit dem 3fach Effekt in allen Phasen der akuten Bronchitis.

PZN 5566232

statt 11,10 2)

100 ML (79,80€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Enthält alle 8 essentiellen Vitamine des B Komplexes. Nur 1 Kapsel täglich. Frei von Lactose, Gluten, Schweingelatine.

PZN 4132750

statt 21,95 3)

60 ST

15,48€

Jetzt bestellen
33% gespart

FASTENTEE

Filterbeutel

Wohlschmeckender Kräutertee zur Unterstützung beim Fasten.

PZN 5370138

statt 4,44 3)

20X2 G (74,50€ pro 1kg)

2,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

GLAUBERSALZ

Natriumsulfat Pulver

Salinisches Abführmittel zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung.

PZN 1351954

statt 4,24 3)

100 G (29,80€ pro 1kg)

2,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

MUCOSOLVAN

Lutschpastillen 15 mg 1)

Zur schleimlösenden Therapie bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge, die mit einer Störung von Schleimbildung und -transport einhergehen.

PZN 8648479

statt 11,97 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
36% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Heuschnupfen.

PZN 13917740

statt 11,60 2)

18 ST

7,48€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

So verhindern Sie Vitamin-K-Mangel

So verhindern Sie Vitamin-K-Mangel

Vitamin K ist in unsere Ernährung ausreichend vorhanden – vor allem in grünen Blattgemüsen wie Blattsalaten, Kohlarten und Hülsenfrüchten. Ein Vitamin-K-Mangel ist deshalb selten. Wer dennoch davon betroffen sein kann und welche Anzeichen darauf hindeuten.

mehr lesen
Nach COVID-19 schneller wieder fit

Nach COVID-19 schneller wieder fit

Kurzatmig und unkonzentriert? Neben anhaltender Erschöpfung können diese Symptome zu den Langzeit-Folgen von Corona zählen. Mehr über Long- oder Post-Covid sowie Tipps zur Selbstfürsorge aus der Apotheke.

mehr lesen
Ungewollter Gewichtsverlust im Alter

Ungewollter Gewichtsverlust im Alter

Starkes ungewolltes Abnehmen im Alter kann gefährlich sein. Der Körper büßt Muskelmasse ein und leidet unter einem Mangel von verschiedenen Nährstoffen. Welche Ursachen stecken dahinter? Wie kann der Appetit angeregt werden? Was hilft weiter?

mehr lesen
Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458


E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr


10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de