Heilpflanzen Männergesundheit
AdobeStock/Галя Дорожинська
Symbolbild

Fast jeder zweite Mann über 50 leidet unter Beschwerden, die mit einer vergrößerten Prostata zu tun haben. Hinzu kommen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und nachlassende Vitalität. Neben regelmäßiger körperlicher Bewegung und gesunder Ernährung können pflanzliche Mittel diese Risiken minimieren und zur Männergesundheit beitragen.

40 Jahre ist es her, dass Herbert Grönemeyer mit „Männer” eine Hymne auf das starke Geschlecht veröffentlichte. Auch wenn sich seither viel verändert hat, die Parole „Männer müssen stark sein ist nach wie vor weit verbreitet. So nehmen Männer das Thema Gesundheitsvorsorge noch immer auf die leichte Schulter und merken oft erst (zu) spät, dass sie überarbeitet oder krank sind. Burn-out, Stress, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Konzentrationsschwierigkeiten sowie Gedächtnisschwäche sind typische Beschwerden des „starken Geschlechts”. Auch Prostatavergrößerung, erektile Dysfunktion oder hormonelle Ungleichgewichte betreffen beinahe jeden Mann irgendwann einmal im Leben.

Heilpflanzen können helfen, diese typischen Männerleiden auf natürliche Weise zu lindern.

Heilpflanzen zur Stärkung der Prostata

Fast jeder zweite Mann ab 60 Jahren hat Probleme mit der Prostata oder Vorsteherdrüse. Normalerweise ist diese Geschlechtsdrüse, die unter der Harnblase sitzt, etwa so groß wie eine Kastanie und wiegt ungefähr 20 Gramm. Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die Prostata allerdings und engt die Harnröhre ein. Dieser natürliche Prozess hat unangenehme Folgen: Begleiterscheinungen wie häufiger Harndrang, unvollständige Entleerung der Blase, Probleme beim Wasserlassen und nächtlicher Harndrang treten auf.

Oft wissen Männer wenig über die dahinter stehenden Prozesse. Besonders über 50-Jährige seien „alarmierend schlecht darüber informiert, welche Funktionen und Aufgaben ihre Prostata eigentlich hat. Dies ergab 2019 eine Umfrage der European Association of Urology (EAU) unter 3.000 Männern über 50 Jahren aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Um Beschwerden aber frühzeitig zu erkennen, sind sie deshalb oft auf die Unterstützung ihrer Partnerin angewiesen.

Regelmäßige Vorsorge

Treten die genannten Symptome auf, sollten Betroffene zuerst eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen und die Beschwerden abklären lassen. Handelt es sich um eine gutartige Prostatavergrößerung (Benigne Prostatahyperplasie), hat die Natur einige Heilpflanzen zur Linderung der Beschwerden parat. Diese wirken zwar nur gegen die Symptome, nicht die Prostatavergrößerung selbst, stellen aber eine gut verträgliche Alternative zu synthetischen Arzneistoffen dar. Generell kann die Einnahme von Heilpflanzen den regelmäßigen Besuch beim Urologen nicht ersetzen!

Diese Heilpflanzen sind besonders geeignet bei Prostatabeschwerden:

Ein natürliches Mittel für die Prostatagesundheit sind die reifen, getrockneten Früchte der Sägepalme, auch Sabal-Früchte genannt. Diese werden oftmals zu Spezialextrakten verarbeitet. Sie enthalten pflanzliche Hormone, die sogenannten Phytosterole, die in den Hormonhaushalt des Mannes eingreifen und die Bildung von Dihydrotestosteron senken. Dieses Hormon spielt wahrscheinlich bei der Entstehung einer gutartigen Prostatavergrößerung eine Rolle. Wird dessen Bildung unterdrückt, hat das einen positiven Effekt auf die meisten Symptome. Dass es dabei selten zu Nebenwirkungen kommt, spricht ebenfalls für die Heilpflanze. Nur in manchen Fällen können Magenbeschwerden auftreten. Ebenso kann die Sägepalme helfen, die Symptome einer vergrößerten Prostata zu lindern, wie z. B. häufiges Wasserlassen.

Allerdings ist die genaue Wirkung der Sabal-Früchte auf die Männergesundheit wissenschaftlich noch nicht geklärt.
Für die Prostatagesundheit schwören einige auch auf die Brennnessel, wobei vor allem die Wurzel der Heilpflanze bei einer vergrößerten Prostata zum Einsatz kommt. Diese enthält ebenfalls Phytosterole und hat deshalb eine ähnliche Wirkung wie die Sabal-Früchte.

Die Einnahme von Brennnesselwurzel kann zu Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden führen. Sehr selten kommt es zu allergischen Reaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht.
Buchstäblich kerngesund macht Mann das regelmäßige Verzehren von Kürbis oder vielmehr Kürbiskernen. Neben Phytosterolen, die – wie bei den Sabal-Früchten und der Brennnesselwurzel beschrieben – Prostatabeschwerden lindern, enthalten sie zudem Vitamin E und Selen. Diese wertvollen Inhaltsstoffe helfen gegen eine überaktive Blase (Reizblase) und beugen somit zusätzlich Beschwerden vor. Kürbiskerne können roh verzehrt, in Salate gestreut oder als Öl konsumiert werden oder in Form eines pflanzlichen Mittels aus Kürbiskernextrakt eingenommen werden.

Pflanzliche Mittel zur Förderung der Vitalität

Mit zunehmendem Alter schwindet bei Männern (wie bei Frauen) die Vitalität, man hat nicht mehr so viel Energie wie mit 25 Jahren. Grund dafür ist unter anderem ein altersbedingter Mangel am Hormon Testosteron: Dass ab dem 40. Lebensjahr der Testosteronspiegel von Männern jährlich um etwa 1,2 Prozent abnimmt, ist völlig normal.

Schwer zu akzeptieren ist für viele allerdings der damit einhergehende Verlust an Muskelmasse und Knochendichte. Spätestens wenn Libido, Potenz, Fruchtbarkeit und allgemeine Vitalität nachlassen, suchen Männer häufig nach einem Heilmittel. Diese Pflanzen stellen eine natürliche Alternative zu Testosterontherapien dar, die die Vitalität und damit die Männergesundheit auf sanfte Weise fördern:

Schon seit jeher gilt Ginseng im asiatischen Raum und vor allem in der chinesischen Medizin als erektionsfördernd, die Männlichkeit stärkend und allgemein als kräftigend. Eine Studie der Mayo Clinic beispielsweise zeigte, dass Krebspatienten, die unter Müdigkeit litten, bei einer täglichen Einnahme von Ginseng nach acht Wochen mehr Energie hatten. Interessant ist, dass die Einnahme nach vier Wochen noch keine großen Ergebnisse brachte.
Wie Ginseng gilt auch Maca als Energieverstärker. Nicht umsonst wird das Heilmittel aus den Bergen Südamerikas manchmal als „peruanischer Ginseng“ bezeichnet. Wie die asiatische Pflanze muss auch Maca regelmäßig eingenommen werden, um seine volle Wirkung zu erzielen. Eine Studie, die im National Center for Biotechnology Information veröffentlicht wurde, zeigte, dass bei Radfahrenden bereits nach einer Einnahme von 14 Tagen eine Leistungssteigerung sichtbar wurde.

Zudem soll Maca bei chronischem Stress positive Wirkung erzielen, weil es mit Aminosäuren die Bausteine für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt liefert und so dem Körper hilft, seine Hormone auf natürliche Weise zu regulieren.

Heilpflanzen zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit

Mehr als die Hälfte aller Patienten, die mit Herzkrankheiten in einer Klinik behandelt werden, sind Männer: Der Anteil lag bei 58,2 Prozent, heißt es im Herzbericht 2022 der Deutschen Herzstiftung. Dass Männer in größerer Anzahl an Herzkrankheiten leiden, hat mehrere Gründe. Einer davon ist ein statistisch eher ungesunder Lebensstil des starken Geschlechts: Männer rauchen mehr als Frauen und sind häufiger übergewichtig. Zudem steigt bei Testosteronmangel das Risiko, an Herz-Kreislauf-Problemen wie Bluthochdruck zu erkranken.

Heilpflanzen können diese Gefahren minimieren, das Herz stärken, Herzkrankgefäße weiten und die Durchblutung fördern. Außerdem senken pflanzliche Mittel den Blutdruck auf natürliche Art und Weise und beugen so möglicherweise schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Bei schwereren Herz-Kreislauf-Problemen sind Arzneimittel jedoch unumgänglich. Hier können Heilpflanzen die medikamentöse Therapie unterstützen

Ein hoher Blutdruck und ein gestörter Fettstoffwechsel können Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen. Und gegen beides hat sich Knoblauch als wirksamer Schutz erwiesen: Dass die Knoblauch-Knolle eine den Blutdruck senkende Wirkung hat, konnte bereits in mehreren Studien gezeigt werden.
Auch Weißdorn gilt als altes Heilmittel für das Herz-Kreislauf-System, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen werden konnte. Eine Studie der University of Reading beispielsweise belegte 2006, dass sich durch die vier Monate lange Einnahme von Weißdornextrakt der Blutdruck deutlich senken lässt. Zu verdanken ist das den antioxidativen, entzündungshemmenden, blutverdünnenden, gefäßerweiternden und blutfettsenkenden Eigenschaften des Weißdorns. Die blutdrucksenkende Wirkung durch das Trinken von Weißdorntee alleine reicht oftmals nicht aus, da die Konzentration der Wirkstoffe – Flavonoide und oligomere Procyanidine – zu schwach ist.

Anwendung und Sicherheit von Heilpflanzen

So wirksam Heilpflanzen auch sind, einen Ersatz für Arztbesuche, Medikamente und klassische Therapieformen stellen sie nicht dar, wie auch James Green, Autor des Buches „Heilpflanzen für Männer” betont.

Bevor Sie zu natürlichen Mitteln greifen, sollten Sie deshalb immer vorab eine Ärztin/einen Arzt aufsuchen und die Symptome abklären lassen. Ist die Diagnose gestellt, können Ginseng, Maca, Knoblauch und Co. dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Achten Sie dabei darauf, die Heilmittel so einzunehmen, wie es Ihr(e) Ärztin oder Arzt empfehlen oder wie es auf dem Beipackzettel vorgeschrieben ist.

Die meisten pflanzlichen Heilmittel sind gut verträglich. Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden treten nur selten auf. Sollten sich die Beschwerden nach der Einnahme verschlimmern oder andere Symptome auftreten, wenden Sie sich bitte zur Sicherheit an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder fragen Sie bei uns in Ihrer Apotheke nach!

Einfache und wirkungsvolle Darreichung

Nehmen Sie pflanzliche Heilmittel am besten in Form von Fertigpräparaten ein. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gerne ausführlich, welche Präparate die passende Dosierung der pflanzlichen Heilstoffe aufweisen!

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

GELOREVOICE Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei
35% gespart 35% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei

Halstabletten mit Holunderblüte.

PZN 15201371

statt 10,75 3)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
32% gespart 32% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (498,67€ pro 1kg)

7,48€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
27% gespart 27% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (299,00€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
32% gespart 32% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Stark gegen Durchfall - gut für den Darm! Perenterol bekämpft Symptom und Ursache des Durchfalls gleichzeitig, bindet Erreger und befördert sie aus dem Körper. Mit dem natürlichen Wirkstoff der medizinischen Trockenhefe eignet sich Perenterol gut zur Vorbeugung und im Akutfall.

PZN 4796852

statt 12,46 2)

10 ST

8,48€

Jetzt bestellen
GELOREVOICE Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.
35% gespart 35% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,75 3)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
ASS STADA 100 mg magensaftresistente Tabletten
35% gespart 35% gespart

ASS

STADA 100 mg magensaftresistente Tabletten 1)

Zur Vermeidung von Blutgerinnseln.

PZN 10544066

statt 5,32 2)

100 ST

3,48€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN TENSION DUO 400 mg/100 mg Filmtabletten
31% gespart 31% gespart

THOMAPYRIN

TENSION DUO 400 mg/100 mg Filmtabletten 1)

Zur kurzzeitigen Behandlung von akuten mäßig starken Schmerzen bei Erwachsenen.

PZN 12551047

statt 7,94 2)

12 ST

5,48€

Jetzt bestellen
AQUALIBRA Filmtabletten
28% gespart 28% gespart

AQUALIBRA

Filmtabletten 1)

Zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Wirkt schmerzlindernd. Wirkt entzündungshemmend und gründlich gegen die Bakterien. Sehr gut verträglich.

PZN 795287

statt 27,82 2)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl.
32% gespart 32% gespart

KADEFUNGIN

3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1)

Creme und Vaginaltabletten. Bei Scheidenpilz.

PZN 3766139

statt 13,99 2)

1 ST

9,48€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
22% gespart 22% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1248,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
27% gespart 27% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 28,82 2)

150 G (139,87€ pro 1kg)

20,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
26% gespart 26% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (149,60€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
VOMEX A Reise 50 mg Sublingualtabletten
30% gespart 30% gespart

VOMEX

A Reise 50 mg Sublingualtabletten 1)

Antihistaminika zur Prävention und Behandlung von Reisekrankheit (bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren).

PZN 12557966

statt 9,97 2)

10 ST

6,98€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht
30% gespart 30% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt. Pflanzenextrakte aus Baldrian, Lavendel und Kamille sowie Vitamin B6.

PZN 16894637

statt 14,99 3)

30 ST

10,48€

Jetzt bestellen
FEMANNOSE N Granulat Portionsbeutel
29% gespart 29% gespart

FEMANNOSE

N Granulat Portionsbeutel

Zur Prävention und unterstützenden Behandlung von Zystitis (Blasenentzündungen) sowie anderen Harnwegsinfekten.

PZN 12828537

statt 23,95 3)

14 ST

16,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat
29% gespart 29% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Diätetisches Lebensmittel mit Orangengeschmack.

PZN 8402413

statt 11,97 3)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
H&S Holunder m.Vitamin C und Zink Filterbeutel
16% gespart 16% gespart

H&S

Holunder m.Vitamin C und Zink Filterbeutel

Früchte-Kräutertee mit leicht süßen Holundergeschmack.

PZN 17454337

statt 4,15 3)

20X2.5 G (87,00€ pro 1kg)

3,48€

Jetzt bestellen
LAXOBERAL Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen
33% gespart 33% gespart

LAXOBERAL

Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen 1)

Bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.

PZN 1976861

statt 11,17 2)

15 ML (498,67€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
30% gespart 30% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,89 2)

100 G (104,80€ pro 1kg)

10,48€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de