Natürlich schön mit Make-up und Naturkosmetik
AdobeStock/Salsabila Ariadina
Symbolbild

Natürliche Schönheit entspricht dem Beauty-Ideal vieler Frauen. Hierbei gilt es, natürliches Make-up typgerecht und wohldosiert abzustimmen. Wir geben Tipps, wie Sie mit „unsichtbaren“ Tricks ansehnliche Effekte erzielen.

Wer natürlich schön sein will, sollte zudem in hochwertige Pflege investieren. Umso besser Ihr Hautbild, desto weniger muss kaschiert werden. Naturkosmetik aus der Apotheke lässt Ihren Teint strahlen, beugt Hautalterung vor und eignet sich sogar für die empfindliche oder allergische Haut. So wirken Sie ganz ohne Schminke jünger, gesünder und attraktiver.

Natürliches Make-up: Auf die richtigen Farben kommt es an

Natürlich schön in vier Schritten. Wir zeigen Ihnen wie das geht.

Foundation

Eine getönte Tagescreme oder BB-Creme wirkt natürlicher als Make-up und ist meist in der Tönung ausreichend. Einzelne Partien wie Pigmentflecken, Hautunreinheiten oder Augenschatten können punktuell mit einem Councealer abgedeckt werden, danach folgt die getönte Tagescreme. Alternativ können Sie auch eine Feuchtigkeitscreme mit etwas Foundation vermischen.

Wenn Sie Make-up verwenden wollen, dann greifen Sie besser zu einem leichten Fluid, als zu einem dicken Puder Make-up. Dieses läuft Gefahr, sich im Laufe des Tages in Poren und Falten abzusetzen und fleckig zu werden. Nehmen Sie sich Zeit, bis Sie den richtigen Farbton gefunden haben, der mit ihrer natürlichen Hautfarbe „verschmilzt“.

Rouge

Pink oder dunkle Rouge-Töne sind für die meisten Hauttypen zu auffallend. Besser sind zarte Pfirsich-, Braun- oder Rosétöne. Wie sonnengeküsst wirkt Bronzing Powder. Ob Sonnen- oder Farbpuder, achten Sie darauf, die Farbübergänge sanft auslaufen zu lassen. Dafür den Puderpinsel nach Aufnahme der Farbe über dem Tiegel abklopfen, um einen Produktüberschuss zu vermeiden.

Augen Make-up

Ob knallbunter Lidschatten, harter Lidstrich oder viel zu dunkle Augenbrauen: Rund ums Augen Make-up lauern allerlei Fettnäpfchen. Wer auf natürliches Make-up setzt, verwendet nur Mascara. Bei hellen Augen- und Hauttypen wirkt braune Mascara sanfter als schwarze. Um „Fliegenbeine“ zu verhindern, verklebte Wimpern durch ein mit Make-up-Entferner getränktes Wattestäbchen trennen.

Statt bunter Lidschatten sollten Sie besser sanfte Erd-, Rosé- und Anthrazittöne verwenden, um Ihre natürliche Schönheit zu betonen. Natürliches Make-up verzichtet auf dicke Eyeliner-Balken rund ums Auge, die oft zu hart wirken. Wenn Sie dennoch Ihre Augen damit betonen wollen, statt einem Flüssig-Eyeliner besser einen weichen, braunen Kajal verwenden, dicht am Wimperkranz eine Linie ziehen und diese mit einem Pinsel leicht verwischen.

Tipp: Um Ihre Augen ins Blickfeld des Interesses zu rücken, müssen es keine dramatischen Smokey Eyes in Schwarz sein. Arbeiten Sie einfach mit den Komplementärfarben zu Ihrer Augenfarbe. Blaue Augen werden durch Apricot-, Braun- und Goldtöne betont. Grüne Augen leuchten in Verbindung mit Malven- und Beerentöne. Zu braune Augen passen Braun-, Marine- und Anthrazittöne.

Lippenstift

Am natürlichsten wirkt ein Lippenpflegestift, entweder farblos oder in leicht getönten Nuancen wie Rosenholz. Auch Lipgloss in Nude oder einer Farbe, die der eigenen Lippenstiftfarbe ähnelt, lässt die Lippen auf natürliche Weise sinnlicher und voller wirken. Gleichzeitig müssen Sie sich nicht ständig darum sorgen, dass sich die Farbe sichtbar auf den Zähnen absetzt. Wer nicht auf einen roten Kussmund verzichten möchte, kann zunächst den Lippenstift auftragen, die Lippen auf ein Kosmetiktuch pressen, um überschüssige Farbe abzunehmen und dann nochmals einen farblosen Lippenpflegestift auftragen. So wirkt die Farbe softer.

Hochwertiges „Werkzeug“

Investieren Sie in verschiedene Pinsel und Schwämmchen, um Ihr natürliches Make-up sanft zu verwischen. Schaffen Sie gekonnte Übergänge und legen Sie sich aufeinander abgestimmte Lidschattenpaletten zu, um raffiniert anmutende Licht- und Schattenspiele zu schaffen.

Natürlich schön: Haare und Nägel

Haare: weich und etwas wild

Die Natur liebt das zarte, weiche Formen. Der klassische Pagenkopf oder akkurat geschnittene Bobs lassen Frauen vor allem in reiferen Jahren älter und härter aussehen. Natürliche Schönheiten setzen auf Stufen und Wellen, auf leicht verwuschelte Frisuren, sanft abgestimmte Strähnen und Balayage-Techniken. Statt straff nach hinten gezogener Hochsteckfrisuren, lieber einen locker gebunden Pferdeschwanz, Zopf oder Messy-Bun tragen. Aus diesem ragen dem ein paar lose Strähnen heraus, alternativ wird er locker auf der Seite getragen.

Besonders natürlich wirkende Haarfarben erzielen Sie mit Pflanzenhaarfarben mit Bestandteilen Henna, Indigo und Walnuss. Diese sind sanfter zur Kopfhaut und zum Haar, da sie selbiges ummanteln, anstatt in die Schuppenschicht einzudringen.

Nägel mit moderater Länge und dezentem Lack

Zentimeterlange Plastiknägel wirken ebenso unnatürlich wie Glitzernagellacke und grelle Farben wie Pink oder dramatisches Schwarz. Maniküren Sie Ihre Nägel regelmäßig, kürzen Sie sie auf eine angenehme Länge. Als Lack entweder Klarlack, Nudetöne oder einen hellen Nagellack wie Champagner verwenden. Wirkt gleichzeitig edel und natürlich. Achten Sie auf gesunde Nägel und bekämpfen Sie Nagelpilz rechtzeitig und nachhaltig mit medizinischen Lacken aus Ihrer Flora-Apotheke .

Darauf sollten Sie besser verzichten

Grelle Farben

Pinkes Rouge, signalroter Lippenstift, türkisfarbener Lidschatten. Grelle Farben sind zwar ein Hingucker, aber eher für den großen Abendauftritt passend. Zum natürlichen Look passen sie nicht.

Glitzer

Glitzer erweckt sofortige Assoziationen an den Barbie-Look. Bling-Bling wirkt eher gewollt, als gekonnt. Also Finger weg von Glitzernagellack oder Glitzerliedschatten. – Harte Konturen: Zum natürlichen Make-up passen weder zu dunkle, dick nachgezeichnete Augenbrauen, noch überzeichnete Lidstriche oder weithin sichtbare Rouge-Balken auf den Wangenknochen.

Naturkosmetik für empfindliche Haut

Bläschen, Juckreiz, gerötete oder geschwollene Augen: Wer empfindliche oder allergische Haut hat, verzichtet oft ganz auf Make-up. Das muss nicht sein. Die meisten allergischen Reaktionen werden durch synthetische Duftstoffe und Konservierungsstoffe ausgelöst. Naturkosmetik löst weniger Reaktionen aus, da auf konventionelle Zusatzstoffe verzichtet wird. Kajal, mineralische Puder oder bestimmte Färberpflanzen werden bereits seit Jahrtausenden als Schönheitsmittel eingesetzt und gelten als besser verträglich.

Neben synthetischen Duftstoffen reagieren Allergiker häufig auf das im Make-up enthaltene Talkum und Farbstoffe wie Chromdioxid, Eisendioxid oder Nickel. Vorsicht ist auch bei Glanz- und Glitzereffekten geboten, die metallische Verbindungen enthalten.

Wenn Sie bei sich Symptome beobachtet haben, ist es ratsam, vorab einen Allergietest zu machen und die Produkte an einer kleinen, unauffälligen Haustelle wie der Ellenbeuge zu testen.

In Ihrer Flora-Apotheke erhalten Sie hochwertige, natürliche und dermatologisch getestete Pflege und Make-up Produkte für die empfindliche und allergische Haut. Da die Fachbezeichnungen der Inhaltsstoffe für Laien oft schwer verständlich sind, hilft Ihnen unser geschultes Fachpersonal mit einer individuellen Beratung gerne weiter.

Hochwertige Pflege als Basis für natürliche Schönheit

Ohne die passende Grundpflege vermag auch das beste Make-up wenig auszurichten. Zunächst sollten Sie die Haut mit einer milden Reinigung von abgestorbenen Hautschüppchen, überschüssigen Hautfett, Staub und Umwelteinflüssen befreien. Wer über unreine Haut und große Poren verfügt, sollte ein spezielles Reinigungsfluid und ein Tonic zur Verfeinerung der Poren anwenden, um ein glattes Hautbild zu erzielen. Dann eine für den Hauttyp geeignete Tagespflege auftragen und eine Augencreme sanft unterhalb des Auges einklopfen. Vorbeugend gegen tiefere Falten hilft ein nährendes und feuchtigkeitsspendendes Serum, eine entspannende Fingermassage sowie glättende Öle.

Gerade Frauen, die große Poren oder tiefere Falten haben, profitieren von einem natürlichen Make-up. Denn je mehr Masse aufgetragen wird, desto eher setzt sich das Produkt in den Vertiefungen ab, womit diese nicht kaschiert, sondern erst recht betont werden! Haben Sie zum Beispiel viele Krähenfüße empfiehlt es sich, den Councealer nur am inneren Augenlid rund um die Nasenwurzel aufzutragen und nicht im äußeren Bereich. Damit wirkt der Blick wacher und heller.

Achten Sie bei Ihren kosmetischen Produkten den auf den Verfall. Ein Hinweis dazu gibt Ihnen auf der Verpackung die kleine aufgedruckte Dose. Meist sind die Fabrikate zwischen 3 – 12 Monaten verwendbar, dann sollten sie entsorgt werden

Schönheit beginnt von innen

Statt Schönheitsmakel nur äußerlich abzudecken, sollten Sie an der Ursache ansetzen. Dunkle Augenringe können zum Beispiel durch Stress, Schlafmangel oder Nährstoffdefizite wie Eisenmangel entstehen. In Ihrer Flora-Apotheke erhalten Sie Nahrungsergänzungsmittel, die diesen Mangel beheben können. Dadurch verbessert sich das Hautbild automatisch.

Neben einer ausgewogenen Ernährung ist es sinnvoll bestimmte Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und weitere Nährstoffe für die Haut einzunehmen. Für gesunde Haare und Nägel braucht der Körper Biotin, Zink, Silizium und Vitamin C. Für eine straffe, pralle Haut sind u.a. Kollagen und Hyaluronsäure verantwortlich. Freie Radikale lassen unsere Haut vorzeitig altern.

Antioxidantien bieten einen natürlichen Schutz vor vorzeitiger Hautalterung, indem sie freie Radikale neutralisieren und die Haut so schützen. In Ihrer Apotheke bekommen Sie Kapseln oder Trinkampullen mit einer speziellen Kombination an ausgewählten Nährstoffen zur Erhaltung eines strahlenden Teints und gesunden Hautbildes.

Empfindliche Augen

Augen sind ein empfindlicher Bereich. Gerade Allergikerinnen und Kontaktlinsenträgerinnen profitieren von einer hochwertigen, natürlichen Mascara, um Irritationen zu vermeiden. Von passenden Farben bis verträglichen Inhaltsstoffen: In unserer Apotheke beraten wir Sie fachkundig zum Thema natürliche Kosmetik.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Unser Kosmetiksortiment

Aktions-Angebote

GELOREVOICE Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei
35% gespart 35% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei

Halstabletten mit Holunderblüte.

PZN 15201371

statt 10,75 3)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
32% gespart 32% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (498,67€ pro 1kg)

7,48€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
27% gespart 27% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (299,00€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
32% gespart 32% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Stark gegen Durchfall - gut für den Darm! Perenterol bekämpft Symptom und Ursache des Durchfalls gleichzeitig, bindet Erreger und befördert sie aus dem Körper. Mit dem natürlichen Wirkstoff der medizinischen Trockenhefe eignet sich Perenterol gut zur Vorbeugung und im Akutfall.

PZN 4796852

statt 12,46 2)

10 ST

8,48€

Jetzt bestellen
GELOREVOICE Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.
35% gespart 35% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,75 3)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
ASS STADA 100 mg magensaftresistente Tabletten
35% gespart 35% gespart

ASS

STADA 100 mg magensaftresistente Tabletten 1)

Zur Vermeidung von Blutgerinnseln.

PZN 10544066

statt 5,32 2)

100 ST

3,48€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN TENSION DUO 400 mg/100 mg Filmtabletten
31% gespart 31% gespart

THOMAPYRIN

TENSION DUO 400 mg/100 mg Filmtabletten 1)

Zur kurzzeitigen Behandlung von akuten mäßig starken Schmerzen bei Erwachsenen.

PZN 12551047

statt 7,94 2)

12 ST

5,48€

Jetzt bestellen
AQUALIBRA Filmtabletten
28% gespart 28% gespart

AQUALIBRA

Filmtabletten 1)

Zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Wirkt schmerzlindernd. Wirkt entzündungshemmend und gründlich gegen die Bakterien. Sehr gut verträglich.

PZN 795287

statt 27,82 2)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl.
32% gespart 32% gespart

KADEFUNGIN

3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1)

Creme und Vaginaltabletten. Bei Scheidenpilz.

PZN 3766139

statt 13,99 2)

1 ST

9,48€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
22% gespart 22% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1248,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
27% gespart 27% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 28,82 2)

150 G (139,87€ pro 1kg)

20,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
26% gespart 26% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (149,60€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
VOMEX A Reise 50 mg Sublingualtabletten
30% gespart 30% gespart

VOMEX

A Reise 50 mg Sublingualtabletten 1)

Antihistaminika zur Prävention und Behandlung von Reisekrankheit (bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren).

PZN 12557966

statt 9,97 2)

10 ST

6,98€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht
30% gespart 30% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt. Pflanzenextrakte aus Baldrian, Lavendel und Kamille sowie Vitamin B6.

PZN 16894637

statt 14,99 3)

30 ST

10,48€

Jetzt bestellen
FEMANNOSE N Granulat Portionsbeutel
29% gespart 29% gespart

FEMANNOSE

N Granulat Portionsbeutel

Zur Prävention und unterstützenden Behandlung von Zystitis (Blasenentzündungen) sowie anderen Harnwegsinfekten.

PZN 12828537

statt 23,95 3)

14 ST

16,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat
29% gespart 29% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Diätetisches Lebensmittel mit Orangengeschmack.

PZN 8402413

statt 11,97 3)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
H&S Holunder m.Vitamin C und Zink Filterbeutel
16% gespart 16% gespart

H&S

Holunder m.Vitamin C und Zink Filterbeutel

Früchte-Kräutertee mit leicht süßen Holundergeschmack.

PZN 17454337

statt 4,15 3)

20X2.5 G (87,00€ pro 1kg)

3,48€

Jetzt bestellen
LAXOBERAL Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen
33% gespart 33% gespart

LAXOBERAL

Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen 1)

Bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.

PZN 1976861

statt 11,17 2)

15 ML (498,67€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
30% gespart 30% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,89 2)

100 G (104,80€ pro 1kg)

10,48€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de