Verwöhntipps für die Venen
AdobeStock/Jenny Sturm
Symbolbild

Zu viel Sitzen oder Stehen sind Gift für unsere Venen und auch große Hitze mögen sie nicht gern. Dann staut sich das Blut in den Adern. Abends fühlen sich die Beine schwer und müde an. Das können Sie dagegen tun!

Unsere Venen leisten täglich Schwerstarbeit. Sie transportieren das sauerstoffarme Blut von den Füßen zurück zum Herzen – und das alles entgegen der Schwerkraft. Ein bisschen Unterstützung können sie da schon gebrauchen. Lesen Sie hier die Tipps der Flora-Apotheke .

Muskel-Venen-Pumpe aktivieren

Unsere Beine sind darauf ausgelegt, sich viel zu bewegen. Aber der Alltag sitzend im Büro, mit Berufen, bei denen man lange stehen muss, oder lange Abende auf der Couch kommen diesem Bedürfnis wenig entgegen. Warum ist Bewegung aber für die Venen so wichtig? Beim Laufen pressen die Wadenmuskeln die Venen zusammen und quetschen sie quasi aus. Das ist etwa so, wie wenn man auf einen Gartenschlauch tritt und wieder heruntersteigt. Dieser Effekt trägt dazu bei, dass das Blut gegen die Schwerkraft zum Herzen zurück gepumpt wird. Man spricht auch von der Muskel-Venen-Pumpe.

Kleine Venen-Klappen an den Innenwänden der Gefäße sorgen dafür, dass das Blut nicht wieder zurückfließen kann. Sind die Muskeln jedoch zu schlapp, dann werden die Venen nicht genügend zusammengedrückt. Deshalb schließen die Venenklappen nicht mehr richtig, das Blut staut sich und weitet mit der Zeit die Gefäßwände aus. Die Beine fühlen sich schwer und müde an, schmerzen, kribbeln und schwellen an. Das spürt man besonders abends und im Sommer.

7 Tipps für leichte Beine

Wandern, Schwimmen und Radfahren sind für die Wadenmuskulatur ideal. Wichtig ist aber vor allem, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren: zum Einkaufen mit dem Rad anstelle mit dem Auto, eine Bahnstation früher aussteigen und den Rest zur Arbeitsstelle laufen, Treppen steigen statt Aufzug nehmen.
Wer im Beruf viel sitzen oder stehen muss, kann trotzdem etwas tun: mit den Füßen wippen oder zwischendurch ein Bein nach vorne strecken und mit den Füßen kreisen. Zehnmal nach rechts, anschließend zehnmal nach links. Oder abends auf einer festen Unterlage liegend 10 Minuten mit den Beinen in der Luft Fahrrad fahren. Mehr Übungen für die Venen gibt es bei der Deutschen Gesellschaft für Angiologie.
Neben Bewegung helfen bei schweren und müden Beinen, aber auch bei Krampfadern, sehr gut besondere Stützstrümpfe aus Ihrer Apotheke. Sie pressen von außen die Waden zusammen und unterstützen durch ihre besondere Webart so den Blutrückfluss. Mittlerweile gibt es sie in vielen modischen Ausführungen und Farben als Strumpfhosen, halterlose Strümpfe oder Kniestrümpfe im klassischen Nylon-Look oder als Kniestrümpfe mit einem hohen Baumwollanteil, sodass sie als Spezialstrümpfe von außen nicht mehr zu erkennen sind. Überzeugen Sie sich selbst, Stützstrümpfe in verschiedenen Ausführungen erhalten Sie in Ihrer Flora-Apotheke !
Lagern Sie so oft es geht die Beine hoch. Stellen Sie beispielsweise einen Hocker unter Ihren Schreibtisch. Bei sehr müden Beinen am Abend strecken Sie die Beine auf dem Rücken liegend senkrecht hoch und lehnen Sie die Füße an die Wand. Nach ein paar Minuten spüren Sie deutliche Erleichterung, da das gestaute Blut besser abfließen kann. Kaufen Sie sich einen Lattenrost, der auch am Fußteil verstellbar ist. Dann können Sie nachts Ihre Beine höher lagern und verbessern Ihre Venengesundheit quasi im Schlaf.
Vor allem im Sommer und am Abend lindern kühlende Gels und Salben mit Menthol oder Rosskastanie die venengeplagten Waden. Am besten mit einer sanften Massage kombinieren! Wesentlich effektiver wirken allerdings pflanzliche Wirkstoffe zum Einnehmen in Form Tabletten oder Kapseln. Sie enthalten Extrakte aus der Rosskastanie, dem roten Weinlaub oder Troxerutin aus dem Buchweizen oder dem japanischen Schnurbaum. Diese Pflanzeninhaltsstoffe dichten die Venenwände von innen ab, sodass weniger Bindegewebsflüssigkeit in das umliegende Gewebe austreten kann. Spannungsgefühle und Schwellungen in den Beinen können so reduziert werden. Fragen Sie in Ihrer Flora-Apotheke nach geeigneten Produkten.
Nicht zu unterschätzen: ausreichend trinken! Etwa 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit über den Tag getrunken, hält das Blut schön flüssig und erleichtert auf diese Weise die Durchblutung. Am besten geeignet sind Wasser, ungesüßte Tees oder leichte Fruchtsaft-Schorlen im Verhältnis Saft zu Wasser von eins zu drei.
Bei Übergewicht einige Kilos abzunehmen hat viele positive Effekte – auch für die Venen, die unter dem zusätzlichen Gewichtsdruck leiden. Auf Saunabesuche, heißes, langes Duschen und ausgiebiges Sonnenbaden sollte besser verzichtet werden, da sich bei Hitze die Venen zusätzlich weiten. Auch Rauchen und übermäßiger Alkohol-Konsum schaden den Blutgefäßen, da sie auf Dauer deren Elastizität schwächen. Zu enge Hosen, einschnürende Strümpfe oder High-Heels erschweren den Blutrückfluss der Venen.

Wann zum Arzt?

Nehmen Sie schwere Beine, Besenreiser und bereits hervortretende Venen ernst. Gehen Sie bei schwerwiegenden Beschwerden zum Arzt und lassen Sie sich untersuchen und behandeln! Wer einen venenfreundlichen Alltag lebt, kann schwere Krampfadern, Venenentzündungen, ausgeprägte Ödeme oder Thrombosen vermeiden und fühlt sich einfach wohler.

Kalter Knieguss nach Kneipp

Der kalte Knieguss fördert die Durchblutung und kräftigt die Venen. Beginnen Sie beim Duschen mit dem kalten Wasserstrahl am kleinen Zeh und gehen Sie über die Wadenaußenseite über das Knie und über die Wadeninnenseite wieder zurück. Etwa achtmal wiederholen.

Michael Glock,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

VOLTADEXIBU

Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten 1)

Zur schnellen Linderung von akuten Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Leicht zu schlucken bei guter Verträglichkeit. Für Personen ab 18 Jahren.

PZN 19208424

statt 12,19 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (70,67€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
32% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 13,99 2)

24 ST

9,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Spray

Spray mit Melatonin und Lavendelöl als Einschlafhilfe für Erwachsene.

PZN 18803840

statt 13,99 3)

30 ML (332,67€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

EUNOVA

VivaChrono Tabletten SD DE

Multivitamin- und Mineralstofftabletten zur Nahrungsergänzung. Innovative 24-Stunden Versorgung angepasst an den natürlichen biologischen Rhythmus.

PZN 18442879

statt 13,99 3)

2X10 ST

9,48€

Jetzt bestellen
28% gespart

FEMANNOSE

E Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose gegen Harnwegsinfekte, wie z.B. Blasenentzündungen.

PZN 19339043

statt 22,95 3)

30 ST

16,48€

Jetzt bestellen
30% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,18 2)

100 G (154,80€ pro 1kg)

15,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 16923190

statt 17,70 2)

120 ML (104,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
31% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 17390086

statt 9,45 2)

60 ML (108,00€ pro 1l)

6,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

IBEROGAST

Classic Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Bei Magen-Darm-Erkrankungen mit Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit.

PZN 16507540

statt 28,98 2)

50 ML (409,60€ pro 1l)

20,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489626

statt 25,45 2)

28 ST

17,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489603

statt 14,65 2)

14 ST

9,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Tabletten 1)

Schnelle Linderung von Allergiesymptomen. Bilastin ist ein Antihistaminikum der jüngsten Generation.

PZN 18113489

statt 12,58 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
14% gespart

WEPA

7 Tage Wochenmagazin UV-Schutz+ Regenbogen

Wochendosierer für Medikamente in Regenbogenfarben, zur besseren Unterscheidung der Wochentage.

PZN 18877956

statt 14,50 3)

1 ST

12,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

LORANO

akut Tabletten 1)

Zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria.

PZN 7222904

statt 23,12 2)

50 ST

16,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 19,95 3)

60 ST

15,98€

Jetzt bestellen
34% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.60 Spr.St. 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11077448

statt 13,60 2)

10 G (898,00€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458


E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr


10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de