Grippeschutzimpfung nicht vergessen
AdobeStock/Yakobchuk Olena
Symbolbild

Jetzt Auffrischungsimpfung gegen Corona sowie die Grippeschutzimpfung nutzen. Wer sich unbedingt impfen lassen sollte.

Neben COVID-19 bleibt auch die Grippeimpfung ein zentraler Baustein der Gesundheitsvorsorge. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten sollten bestimmte Risikogruppen die Möglichkeit zur Impfung nutzen. Erfahren Sie hier, warum die Grippeimpfung gerade jetzt wichtig ist und wer sich unbedingt impfen lassen sollte.

Grippe vs. Erkältung: Der Unterschied ist entscheidend

Viele verwechseln eine harmlose Erkältung mit der echten Grippe (Influenza). Während Erkältungen meist mild verlaufen und durch Rhinoviren verursacht werden, handelt es sich bei der Grippe um eine ernstzunehmende Infektion mit Influenzaviren, die zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann – insbesondere bei älteren Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen. Eine Grippe ist keine Erkältung! Das Bewusstsein für diesen Unterschied ist wichtig, damit die Grippeimpfung nicht unterschätzt wird.

Doppelter Schutz

COVID-19 ist nicht verschwunden und auch Grippeviren sind alle Jahre wieder in Aktion. Tatsächlich kann die gleichzeitige Impfung gegen beide Erreger einen doppelten Schutz bieten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut hat bestätigt, dass die gleichzeitige Verabreichung der Grippe- und Coronaimpfung unbedenklich ist. Das bedeutet, dass Risikogruppen bei einem Arztbesuch beide Impfungen auf einmal erhalten können, was Zeit spart und die Immunabwehr gegen zwei potenziell schwere Erkrankungen stärkt.

Mehr Schutz durch Hochdosisimpfstoff

Seit einiger Zeit steht in Deutschland ein Hochdosis-Grippeimpfstoff für Personen ab 60 Jahren zur Verfügung. Dieser schützt vor vier verschiedenen Grippeviren und enthält die vierfache Menge an Antigen im Vergleich zu herkömmlichen Impfstoffen. Ältere Menschen haben oft ein schwächeres Immunsystem, sodass dieser Impfstoff eine besonders starke Immunantwort stimuliert und dadurch einen besseren Schutz bietet.

Wer sollte sich impfen lassen?

Alle Menschen, bei denen das Risiko hoch ist, dass eine Infektion mit dem Grippevirus schwer verlaufen würde, sollten sich impfen lassen. Außerdem alle, die im Beruf viel Kontakt zu anderen Menschen haben und sich deshalb schneller anstecken können. Die STIKO empfiehlt die Grippeimpfung besonders für folgende Gruppen:

  • Personen ab 60 Jahren
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
  • Schwangere ab dem zweiten Trimester
  • Bewohner von Alters- und Pflegeheimen
  • Medizinisches und Pflegepersonal sowie
  • Personen mit viel Publikumsverkehr (z. B. Lehrer, Busfahrer)
  • Haushaltsangehörige von Risikopersonen

Impfen auch in Apotheken möglich

Die Grippeimpfungen ist jetzt auch in einigen Apotheken möglich. Dies bietet eine zusätzliche Chance, sich schnell und unkompliziert impfen zu lassen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach, ob diese Option für Sie verfügbar ist.

Wer sollte sich nicht impfen lassen?

Wenn gerade eine akute Erkrankung mit Fieber über 38,5 °C besteht, soll nicht geimpft werden. Sind die Symptome abgeklungen, sollte die Impfung so bald wie möglich nachgeholt werden. Auch bei nachgewiesenen schweren Allergien gegen Hühnereiweiß muss auf einen Impfstoff, der auf Zellkulturen gezüchtet wurde, ausgewichen werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Nach der Grippeimpfung kann es – wie bei jeder Impfung – zu leichten grippeähnlichen Reaktionen kommen, die aber meist schnell wieder abklingen. Das Risiko einer Grippeerkrankung besteht durch die Impfung auf jeden Fall nicht. Denn der Impfstoff enthält keine Viren, sondern nur inaktivierte Bruchstücke davon. Auch Impfschäden durch die Grippeimpfung sind nicht bekannt.

Manchmal treten vorübergehend Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen an der Impfstelle auf, die spätestens nach ein paar Tagen verschwinden. Das sind normale Zeichen, dass der Körper auf den Impfstoff reagiert.

Wann impfen lassen?

Die beste Zeit für die Grippeimpfung sind die Monate Oktober und November. Dann ist man vor der ersten Grippewelle – meist Ende Dezember, Anfang Januar bis Februar – gut gewappnet. Es dauert etwa zwei Wochen, bis sich der Impfschutz aufgebaut hat. Aber auch eine spätere Impfung ist noch sinnvoll. Vor allem, wenn die Grippewelle noch nicht angelaufen ist oder gerade erst begonnen hat.

Auf Hygiene achten

Sowohl Corona- als auch Grippeviren werden über Tröpfcheninfektion beim Husten oder Niesen und über Hände und Oberflächen übertragen. Um eine Ansteckung zu vermeiden, sind nach wie vor regelmäßiges, gründliches Händewaschen, Masketragen und Abstandhalten sinnvoll.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
34% gespart 34% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Die Wundsalbe, die in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen darf. Hilft der Haut sich selbst zu heilen.

PZN 1578818

statt 12,89 2)

50 G (169,60€ pro 1kg)

8,48€

Jetzt bestellen
IMODIUM akut lingual Schmelztabletten
29% gespart 29% gespart

IMODIUM

akut lingual Schmelztabletten 1)

Bei akutem Durchfall. Die Täfelchen lösen sich im Mund auf und sind daher ideal für die Einnahme unterwegs.

PZN 1689854

statt 14,76 2)

12 ST

10,48€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
25% gespart 25% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (9326,67€ pro 1l)

27,98€

Jetzt bestellen
WOBENZYM magensaftresistente Tabletten
24% gespart 24% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 50,50 2)

100 ST

38,48€

Jetzt bestellen
HYLO-GEL Augentropfen
19% gespart 19% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6079422

statt 17,95 3)

10 ML (1448,00€ pro 1l)

14,48€

Jetzt bestellen
CEFANIGHT Hartkapseln
22% gespart 22% gespart

CEFANIGHT

Hartkapseln

Tabletten mit Melatonin. Verkürzt die Einschlafzeit und lindert Beschwerden eines Jetlag.

PZN 16363443

statt 15,95 3)

50 ST

12,48€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
28% gespart 28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,98€

Jetzt bestellen
DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabletten
30% gespart 30% gespart

DULCOLAX

Dragees magensaftresistente Tabletten 1)

Bei Verstopfungen und zur Erleichterung der Darmentleerung.

PZN 8472922

statt 7,09 2)

20 ST

4,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Anti-Juck Stift Gel
27% gespart 27% gespart

SOVENTOL

Anti-Juck Stift Gel

Kühlt und lindert Juckreiz und Brennen bei Insektenstichen und Sonnenbrand.

PZN 14287904

statt 8,22 3)

4 ML (1495,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
DYNEXAN Mundgel
30% gespart 30% gespart

DYNEXAN

Mundgel 1)

Schmerzstillendes Gel zur Anwendung im Mund.

PZN 1662915

statt 9,97 2)

10 G (698,00€ pro 1kg)

6,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.
16% gespart 16% gespart

ORTHOMOL

Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

58,98€

Jetzt bestellen
FENISTIL Gel
31% gespart 31% gespart

FENISTIL

Gel 1)

Antiallergikum zur lokalen Behandlung/Linderung des Juckreizes bei Hauterkrankungen, von Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

PZN 12550409

statt 10,89 2)

30 G (249,33€ pro 1kg)

7,48€

Jetzt bestellen
ZOVIRAX Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme
29% gespart 29% gespart

ZOVIRAX

Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme 1)

Es wird für die Behandlung früher Anzeichen und Symptome von Herpesbläschen auf Lippen und im Gesicht angewendet, um das Risiko zu verringern, dass der Lippenherpes das Bläschenstadium erreicht.

PZN 13170548

statt 14,80 2)

2 G (5240,00€ pro 1kg)

10,48€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
20% gespart 20% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,95 3)

40 ST

35,98€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN plus 10 mg/500 mg Filmtabletten
30% gespart 30% gespart

BUSCOPAN

plus 10 mg/500 mg Filmtabletten 1)

Buscopan plus hilft bei krampfartigen Schmerzen und gegen Regelschmerzen.

PZN 2483617

statt 14,28 2)

20 ST

9,98€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
30% gespart 30% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (139,80€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.
28% gespart 28% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

4,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de