Reise-Thrombose vermeiden - Entlastung für die Venen
AdobeStock/uengo_ua
Symbolbild

Bei Flugreisen aber auch bei Bus- oder Bahnreisen werden die Venen durch langes Sitzen stark belastet. Das kann eine Reise-Thrombose oder Flug-Thrombose auslösen – auch bekannt unter der Bezeichnung „Economy-Class-Syndrom“. So können Sie auf Reisen vorbeugen.

Nicht nur beengte Sitzverhältnisse in der Touristenklasse im Flugzeug lassen unsere Venen auf Reisen leiden. Es ist in erster Linie die lange Bewegungslosigkeit mit angewinkelten Beinen, die zum Problem werden kann, vor allem bei Reisen, die länger als vier Stunden dauern. Dabei kann sich das Blut im Körper stauen, die Beine werden schwer und es kann sich eine Reise-Thrombose entwickeln.

Was ist eine Thrombose?

Eine Thrombose oder ein Thrombus (Blutgerinnsel) ist eine Art Pfropf, der sich in einem Blutgefäß bildet. Entstehen die Gerinnsel in den Venen, spricht man von einer Venenthrombose. Am häufigsten treten diese in den Venen der Unter- und Oberschenkel auf. Ein erhöhtes Risiko besteht bei einer Venenerkrankung, einer Verletzung der Gefäßwand, bei verlangsamtem Blutfluss oder wenn die Gerinnungsbereitschaft des Blutes erhöht ist. Hinzu kommen auf Reisen oft ein Flüssigkeitsmangel durch die geringe Luftfeuchtigkeit im Flugzeug oder im Bus und eine nicht ausreichende Aufnahme von Flüssigkeit, die das Blut verdicken lassen.

Risikofaktoren

Bestimmte Erkrankungen oder Lebensumstände können das Risiko einer Reisethrombose mit der Folge einer Embolie erhöhen:

  • Herzschwäche
  • Krebserkrankung
  • Diabetes mellitus
  • Erkrankung mit erhöhter Gerinnungsbereitschaft (Thrombophilie)
  • Besenreiser oder Krampfadern
  • Wenn bereits eine Thrombose bei einem selbst oder in der Familie vorlag
  • Schwangerschaft
  • Alter über 50 Jahre
  • Übergewicht
  • Nach einer Operation
  • Regelmäßiger Nikotin- und/oder Alkoholgenuss
  • Einnahme von Hormonpräparaten (Antibabypille, Arzneimittel bei Wechseljahrsbeschwerden)

Symptome

Es gibt verschiedene Symptome, die auf eine Reise-Thrombose hinweisen. Sie können auch auftreten, wenn die Reise schon längst beendet ist. Das gilt bis einschließlich vier Wochen nach dem Flug oder der Fahrt.

Reise-Thrombose erkennen

Angeschwollene Beine beim langen Sitzen müssen noch kein Zeichen für eine Reisethrombose sein. Ist jedoch der Unterschenkel geschwollen und bestehen zusätzlich erhöhtes Spannungsgefühl, bläuliche Hautverfärbungen, Rötungen oder Hitzeempfindungen deutet das auf eine Reisethrombose hin. Oftmals zeigt sich auf der Haut der betroffenen Stelle auch ein ungewöhnlicher Glanz. Belastungsschmerzen bei Gehen, Stehen oder Sitzen können auftreten, eben so ein Druckschmerz der Waden ähnlich einem Muskelkater und Schmerzen beim Anziehen der Fußzehen. sind deutliche Symptome. Durch die Haut zeigen sich plötzlich deutlich sichtbare Venen z. B. am Schienbein, die auch Warnvenen genannt werden.

Der Pfropf kann sich von der Gefäßwand lösen, mit dem Blutstrom in die Lunge gelangen und dort ein Gefäß verstopfen, das kann zu einer lebensgefährlichen Lungenembolie führen. Atemnot, Brustschmerz beim Atmen bis hin zur Bewusstlosigkeit sind deutliche Zeichen. Dann ist dringend ein Arzt gefragt.

Effektiv vorbeugen

Das Risiko einer Reisethrombose lässt sich gering halten, wenn man vor und während der Reise die folgenden Maßnahmen ergreift:

– Wenn Sie zur Risikogruppe gehören, ist ein Arztbesuch vor Reiseantritt wichtig. Er wird bei Bedarf ein blutverdünnendes Medikament (Antikoagulanz) verschreiben, entweder in Form von Thrombosespritzen oder Tabletten.

– Beschaffen Sie sich gut sitzende Stütz- oder Kompressionsstrümpfe, die Sie während der gesamten Reisezeit tragen. In Ihrer Apotheke beraten wird Sie gerne zur Handhabung.

– Wenn Sie auch im Alltag oft unter geschwollenen Beinen leiden empfiehlt sich vor der Reise eine Kur mit Venentabletten mit Extrakten aus rotem Weinlaub oder Rosskastaniensamen. Diese Inhaltsstoffe können die Gefäßwände stärken, sodass weniger Flüssigkeit in das umliegende Gewebe austritt. Das minimiert Beinschwellungen und den damit verbundenen Druckschmerz. Wir beraten Sie in Ihrer Apotheke gerne zur richtigen Einnahme.
– Reisen Sie bequem, das heißt, wählen Sie am besten lockere Kleidung. Enganliegende und einschnürende Hosen und Schuhe stören den Blutfluss in den Beinen.

– Wann immer es Ihnen möglich ist, sollten Sie aufstehen und umhergehen. Das fördert die Durchblutung und macht müde, schwere Beine wieder munter.

– Trinken Sie regelmäßig und ausreichend, das hält das Blut flüssig. Etwa ein Viertelliter pro Reisestunde sollte es schon sein, am besten Wasser, Kräutertees oder Saftschorlen. Alkoholische Getränke sollten während der Fahrt oder des Flugs tabu sein, da sie die Gefäße erweitern, den Blutrückfluss damit erschweren und zusätzlich den Körper entwässern.
   
– Mit Fuß- und Beinübungen können Sie auch im Sitzen die Durchblutung verbessern. Kreisen oder wippen Sie in regelmäßigen Zeitabständen mit den Füßen. Schon wenige Übungswiederholungen erhöhen das Wohlbefinden spürbar.

Massage für schwere Beine

Wenn die Beine auf Reisen schwer und müde sind, hilft eine leichte Massage. Dafür eine Creme oder ein kühlendes Gel mit Extrakt aus rotem Weinlaub oder Rosskastaniensamen verwenden, die die Venen entlastet.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

GINGIUM 120 mg Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
CERAMOL Basiscreme 311
14% gespart 14% gespart

CERAMOL

Basiscreme 311

Aktive rückfettende Creme.

PZN 14249157

statt 23,30 3)

400 ML (49,95€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
26% gespart 26% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (998,00€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
LASEA Weichkapseln
29% gespart 29% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489626

statt 25,45 2)

28 ST

17,98€

Jetzt bestellen
LASEA Weichkapseln
32% gespart 32% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489603

statt 14,65 2)

14 ST

9,98€

Jetzt bestellen
ESBERITOX COMPACT Tabletten
29% gespart 29% gespart

ESBERITOX

COMPACT Tabletten 1)

Zur unterstützenden Therapie viraler Erkältungskrankheiten.

PZN 10014351

statt 16,18 2)

20 ST

11,48€

Jetzt bestellen
ISLA CASSIS Pastillen
34% gespart 34% gespart

ISLA

CASSIS Pastillen

Die Inhaltsstoffe des Produktes legen sich wie Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen. Die gereizte Schleimhaut kann sich durch die wohltuende Wirkung schneller erholen.

PZN 3396814

statt 6,78 3)

30 ST

4,48€

Jetzt bestellen
ISLA MOOS Pastillen
34% gespart 34% gespart

ISLA

MOOS Pastillen

Beruhigend bei Hustenreiz und Heiserkeit. In vier leckeren Geschmacksrichtungen: Moos, Cassis, Mint und Ingwer.

PZN 3227081

statt 6,78 3)

30 ST

4,48€

Jetzt bestellen
SINOLPAN forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln
38% gespart 38% gespart

SINOLPAN

forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln 1)

Entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege.

PZN 13816944

statt 10,48 2)

21 ST

6,48€

Jetzt bestellen
PROSPAN Hustenliquid
38% gespart 38% gespart

PROSPAN

Hustenliquid 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuter Entzündung der Atemwege.

PZN 11224292

statt 11,97 2)

105 ML (71,24€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
31% gespart 31% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 15,97 2)

36 ST

10,98€

Jetzt bestellen
GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl.
35% gespart 35% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (70,67€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel
33% gespart 33% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel 1)

Bei akuten Schmerzen der gelenknahe Weichteile, bei Zerrungen und Prellungen.

PZN 458532

statt 19,49 2)

120 G (108,17€ pro 1kg)

12,98€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Classic
34% gespart 34% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Classic 1)

Mund- und Rachentherapeutikum. Geschmack: Minze.

PZN 7727923

statt 12,79 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
ACC akut 600 Brausetabletten
30% gespart 30% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 19,99 2)

20 ST

13,98€

Jetzt bestellen
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
29% gespart 29% gespart

SALVIATHYMOL

N Madaus Tropfen 1)

Flüssige Verdünnung zum Mundspülen und Gurgeln. Bewährt bei Entzündungen im Mundraum.

PZN 11548439

statt 27,99 2)

100 ML (199,80€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
31% gespart 31% gespart

SALVIATHYMOL

N Madaus Tropfen 1)

Mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 11548422

statt 17,98 2)

50 ML (249,60€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
LAXOBERAL Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen
33% gespart 33% gespart

LAXOBERAL

Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen 1)

Bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.

PZN 1976861

statt 11,17 2)

15 ML (498,67€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
HUSTEN BRONCHIAL TEE I Filterbeutel
35% gespart 35% gespart

HUSTEN

BRONCHIAL TEE I Filterbeutel

Bei Symptomen der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten.

PZN 4856465

statt 6,89 3)

20X2 G (112,00€ pro 1kg)

4,48€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm
Unser Angebot Unser Angebot

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

1 ST

36,48€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
32% gespart 32% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

7,48€

Jetzt bestellen
H&S Adventskalender Stern Filterbeutel
13% gespart 13% gespart

H&S

Adventskalender Stern Filterbeutel

Adventskalender mit 24 verschiedenen Teesorten.

PZN 19268001

statt 5,75 3)

24 ST

4,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de