Propolis und Honig - Gesundes von der Biene
AdobeStock/Guy Pracros
Symbolbild

Im Bienenstock steckt nicht nur eine süße Köstlichkeit, sondern auch eine Menge Gesundes. Wie wir Honig und das Schutzharz Propolis für unser Wohlbefinden nutzen können.

Noch nie von Propolis gehört? Circa 50 bis 200 Gramm der wachsartigen Substanz produzieren die Arbeiterbienen eines Volks pro Jahr, um den Bienenstock abzudichten und die Waben vor Mikroorganismen zu schützen. Die Bienen nutzen dabei die klebrigen, harzigen Absonderungen von Knospen und Blättern und vermischen sie mit eigenem Drüsensekret und Wachs. Propolis wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze und ist so ein idealer Schutz für das Heim der Bienen und wird nicht umsonst auch als äußeres Immunsystem der Bienen bezeichnet.

Propolis – seit Jahrtausenden bewährt

Bereits die alten Ägypter erkannten die Vorteile von Propolis und nutzten das Schutzharz bei kleinen Verletzungen und Entzündungen. Bis heute wird Propolis in der Naturheilkunde verwendet, um Bakterien zu bekämpfen, Infektionen vorzubeugen und die Abwehrkräfte zu unterstützen. Allerdings kann sich die Zusammensetzung von Propolis von Bienenstock zu Bienenstock je nach örtlichen Gegebenheiten stark unterscheiden. Durch standardisierte Herstellungsverfahren enthalten Propolisprodukte aus Ihrer Apotheke eine einheitliche Konzentration der enthaltenen Wirkstoffe (Polyphenole) in hoher Qualität und Reinheit.

So hilft Propolis

Propolisprodukte erhalten Sie bei uns in Ihrer Flora-Apotheke in verschiedenen Darreichungsformen, zum Beispiel Mund- und Rachenspray, Lutschpastillen und Kapseln zum Einnehmen als natürliche Ergänzung für Ihre Hausapotheke. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

In Zeiten erhöhter Infektanfälligkeit oder starker Belastung kann die Kombination von Propolis und Zink die Abwehrkräfte unterstützen. Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt. Dank Propolis sollen eingedrungene Krankheitserreger effizienter bekämpft werden. Entsprechende Kombinationen gibt es auch für Vegetarier als Kapseln zum Einnehmen.
Bei Heiserkeit und Kratzen im Hals wirken Pastillen mit Propolisextrakt und Salbei wohltuend und beruhigend. Sie unterstützen den Heilungsprozess der Schleimhäute und schonen die angegriffene Stimme. Für Kinder ab vier Jahren gibt es spezielle zuckerfreie Propolis-Hustenpastillen mit fruchtigem Kirscharoma. 
Ein Mundgel oder -spray mit Propolisextrakt wirkt antibakteriell und wundheilungsfördernd bei Schleimhautentzündungen, Druckstellen oder schmerzhaften Bläschen im Mund. Zahncreme und Mundspülung mit den Wirkstoffen aus Propolis stärken zudem das Zahnfleisch und helfen, Parodontose und Mundgeruch vorzubeugen.
Für spröde Lippen ist ein spezieller Lippenbalsam mit Propolisextrakt empfehlenswert.

Propolis: Vorsicht bei Allergien

Wer auf Wespen- oder Bienenstiche oder auch Pollen allergisch reagiert, sollte auf die Einnahme von Propolis verzichten, um allergischen Reaktionen vorzubeugen. Testen Sie bei äußerlicher Anwendung die Wirkung erst auf einer kleinen Hautstelle, zum Beispiel in der Ellenbogenbeuge.

Honig – Speise der Götter

Honig ist wie Propolis schon seit Jahrtausenden beliebt und wurde von den Ägyptern als „Speise der Götter“ bezeichnet. Sie züchteten bereits Bienen und nutzten den Honig für ihre Gesundheit. Auch heute ist Honig beliebt wie nie, rund ein Kilogramm essen die Deutschen pro Jahr. Und dabei gibt es viele Sorten zu entdecken, nicht nur Blütenhonig, sondern je nach Blütezeit und Region unter anderem auch Raps-, Kastanien- oder Waldhonig. Mittlerweile gibt es circa 100 Sorten des „flüssigen Glücks“ allein auf dem deutschen Markt.

Bewährt bei Husten

Honig gilt als ein wohltuendes Heilmittel, wenn die Schleimhaut im Rachen bei Husten gereizt ist. Wissenschaftler der Oxford Medical School haben Studien zur Wirksamkeit von Honig ausgewertet und kommen zu dem Ergebnis, dass Honig die Behandlung von Husten effektiv unterstützen kann. Zum Teil waren die Hustenanfälle deutlich schwächer ausgeprägt, wenn Honig zur Linderung angewendet wurde. Zudem klangen die Symptome schneller ab.

Manuka-Honig wirkt antibakteriell

Unter den Honigsorten wird besonders dem neuseeländischen Manuka-Honig eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirksamkeit nachgesagt. Manuka Honig wird von Bienen aus dem Blütennektar der Südseemyrte hergestellt. Er gilt als sogenannter Spezialhonig und muss strenge Kriterien wie Reinhaltung, Wirkung und biologische Sicherheit erfüllen. Manuka-Honig kann pur, in Tee, als Aufstrich oder in der Hautpflege eingesetzt werden. 

Vorsicht: Honig zur Wundbehandlung

Tragen Sie auf Wunden niemals normalen Speisehonig auf, da dieser nicht auf seine Reinheit und entsprechende Wirksamkeit überprüft ist. Für eine Wundbehandlung eignet sich nur medizinischer Honig. Dieses Medizinprodukt ist eine speziell behandelte, keimfreie Form von Honig. Fragen Sie danach in Ihrer Flora-Apotheke .

Ist Honig gesünder als Zucker?

Honig ist zwar ein reines Naturprodukt und wird oft als gesunde Alternative zu Industriezucker bezeichnet. Tatsächlich enthält er zwar Antioxidantien, die der Gesundheit zugutekommen können. Doch Honig ist nur eine andere Art von Zucker und enthält pro Esslöffel immerhin etwa 64 Kalorien. Auch Honig sollte deshalb als Süßungsmittel nur in Maßen genossen werden.

Mythos – Honig gegen Allergien?

Die Vermutung, Honig aus der Region könne Beschwerden bei Pollenallergie vorbeugen oder lindern, konnte durch Forschungsergebnisse nicht bestätigt werden. Zudem lässt sich nie exakt sagen, welche Pollenarten in einem bestimmten Honig enthalten sind. Der Heuschnupfen wird darüber hinaus in der Regel von Baum- und Gräserpollen verursacht und nicht von den Blumen, an denen Bienen ihren Honig sammeln.

Kein Honig für Kleinkinder

Eine Tasse Tee mit Honig kann bei Erkältungen vor nächtlichen Hustenattacken schützen. Allerdings ist Honig für Kinder unter einem Jahr prinzipiell nicht geeignet. Denn Honig kann Sporen von Clostridium botulinum enthalten, ein Bakterium, das bei Babys eine lebensbedrohliche Darmkrankheit auslösen kann, da ihre Körperabwehr und Darmflora noch nicht ausreichend ausgebildet sind. Das gilt auch für Honig in Gebäck oder Gekochtem, da die Sporen hitzebeständig sind.

Honig lindert Reizungen im Hals

Sie spüren schon, dass eine Erkältung naht? Trinken Sie vor dem Einschlafen eine Tasse heiße Milch oder Tee mit Honig. Der Honig beruhigt die Schleimhäute, die Wärme wirkt schmerzlindernd und fördert das Einschlafen.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

GELOREVOICE Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei
35% gespart 35% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei

Halstabletten mit Holunderblüte.

PZN 15201371

statt 10,75 3)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
32% gespart 32% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (498,67€ pro 1kg)

7,48€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
27% gespart 27% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (299,00€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
32% gespart 32% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Stark gegen Durchfall - gut für den Darm! Perenterol bekämpft Symptom und Ursache des Durchfalls gleichzeitig, bindet Erreger und befördert sie aus dem Körper. Mit dem natürlichen Wirkstoff der medizinischen Trockenhefe eignet sich Perenterol gut zur Vorbeugung und im Akutfall.

PZN 4796852

statt 12,46 2)

10 ST

8,48€

Jetzt bestellen
GELOREVOICE Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.
35% gespart 35% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,75 3)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
ASS STADA 100 mg magensaftresistente Tabletten
35% gespart 35% gespart

ASS

STADA 100 mg magensaftresistente Tabletten 1)

Zur Vermeidung von Blutgerinnseln.

PZN 10544066

statt 5,32 2)

100 ST

3,48€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN TENSION DUO 400 mg/100 mg Filmtabletten
31% gespart 31% gespart

THOMAPYRIN

TENSION DUO 400 mg/100 mg Filmtabletten 1)

Zur kurzzeitigen Behandlung von akuten mäßig starken Schmerzen bei Erwachsenen.

PZN 12551047

statt 7,94 2)

12 ST

5,48€

Jetzt bestellen
AQUALIBRA Filmtabletten
28% gespart 28% gespart

AQUALIBRA

Filmtabletten 1)

Zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Wirkt schmerzlindernd. Wirkt entzündungshemmend und gründlich gegen die Bakterien. Sehr gut verträglich.

PZN 795287

statt 27,82 2)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl.
32% gespart 32% gespart

KADEFUNGIN

3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1)

Creme und Vaginaltabletten. Bei Scheidenpilz.

PZN 3766139

statt 13,99 2)

1 ST

9,48€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
22% gespart 22% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1248,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
27% gespart 27% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 28,82 2)

150 G (139,87€ pro 1kg)

20,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
26% gespart 26% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (149,60€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
VOMEX A Reise 50 mg Sublingualtabletten
30% gespart 30% gespart

VOMEX

A Reise 50 mg Sublingualtabletten 1)

Antihistaminika zur Prävention und Behandlung von Reisekrankheit (bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren).

PZN 12557966

statt 9,97 2)

10 ST

6,98€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht
30% gespart 30% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt. Pflanzenextrakte aus Baldrian, Lavendel und Kamille sowie Vitamin B6.

PZN 16894637

statt 14,99 3)

30 ST

10,48€

Jetzt bestellen
FEMANNOSE N Granulat Portionsbeutel
29% gespart 29% gespart

FEMANNOSE

N Granulat Portionsbeutel

Zur Prävention und unterstützenden Behandlung von Zystitis (Blasenentzündungen) sowie anderen Harnwegsinfekten.

PZN 12828537

statt 23,95 3)

14 ST

16,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat
29% gespart 29% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Diätetisches Lebensmittel mit Orangengeschmack.

PZN 8402413

statt 11,97 3)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
H&S Holunder m.Vitamin C und Zink Filterbeutel
16% gespart 16% gespart

H&S

Holunder m.Vitamin C und Zink Filterbeutel

Früchte-Kräutertee mit leicht süßen Holundergeschmack.

PZN 17454337

statt 4,15 3)

20X2.5 G (87,00€ pro 1kg)

3,48€

Jetzt bestellen
LAXOBERAL Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen
33% gespart 33% gespart

LAXOBERAL

Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen 1)

Bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.

PZN 1976861

statt 11,17 2)

15 ML (498,67€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
30% gespart 30% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,89 2)

100 G (104,80€ pro 1kg)

10,48€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de