Sonnenschutz auch im Auto notwendig
apo_Sonnenschutz_Auto_AdobeStock_51671688
Symbolbild

Hinter einer Scheibe – zum Beispiel im Auto – ist man vor der Sonne geschützt, meinen viele. Ein Irrtum, den Ihre Haut Ihnen sehr übelnehmen kann. Ihre Flora-Apotheke gibt Ihnen Tipps zum optimalen Sonnenschutz.

Sonnenschutz ist wichtig, um Sonnenbrand zu verhindern und Hautkrebs vorzubeugen. Das ist vielen klar und im Freien cremen wir uns regelmäßig mit Sonnencreme ein. Dass Scheiben vor der Sonne schützen, stimmt jedoch nur zum Teil. Die Windschutzscheibe des Autos filtert UV-B-Strahlung – welche hauptsächlich für einen Sonnenbrand verantwortlich ist – und auch die weniger energiereiche UV-A-Strahlung. Die Seitenscheiben lassen diese jedoch passieren. UV-A-Strahlung ist zwar weniger energiereich als UV-B-Strahlung, schädigt die Haut aber ebenfalls. Sie ist an der Entstehung von Hautkrebs beteiligt und lässt die Haut schneller altern.

Kleidung ist der beste Schutz

Am besten schützt Kleidung vor den Strahlen. Wer sich wenig mit Kleidung bedecken möchte, sollte zumindest die Arme und das Gesicht mit Sonnencreme eincremen. Kinder auf dem Rücksitz sollten zusätzlich mit Hilfe von Sonnenblenden an den seitlichen Autoscheiben geschützt werden.

Weil auch die Augen durch UV-Strahlung geschädigt werden können, sollten Fahrer und Mitfahrer eine Sonnenbrille tragen, am besten mit 100 Prozent UV-A- und UV-B-Schutz.

UV-Index als Richtlinie

Der UV-Index gibt an, mit wie viel UV-Strahlung am Tag zu rechnen ist. Die Werte reichen von 1 (gering) bis 11 (extrem). Auf den Seiten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) findet man eine Vorhersage für den jeweiligen Tag. Bereits ab einem UV-Index von 3 sind laut DWD Schutzmaßnahmen erforderlich.

Sonnencreme mit individuell ausreichendem Lichtschutzfaktor verwenden

Ohne Sonnenschutz können wir uns nur sehr kurze Zeit der Sonne aussetzen. Diese Zeitspanne wird als Eigenschutz-Zeit bezeichnet und hängt vom persönlichen Hauttyp ab. Helle Hauttypen kommen auf maximal 15 Minuten Eigenschutzzeit, dunkle Hauttypen auf 30 – 40 Minuten. Das hängt auch davon ab, wie stark die UV-Strahlung am jeweiligen Tag ist. Mit Sonnencreme kann man die Eigenschutz-Zeit entsprechend verlängern.

Wie lange Sie mit Sonnencreme in der Sonne bleiben können, berechnen Sie ganz einfach selbst. Dazu wird die Eigenschutzzeit mit dem Lichtschutzfaktor multipliziert. Bei zehn Minuten Eigenschutzzeit und einer Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 ergibt das also 300 Minuten Sonne ohne Sonnenbrand – allerdings nur, wenn Sie regelmäßig und ausreichend nachcremen.

In Ihrer Flora-Apotheke bekommen Sie Produkte mit einem Lichtschutzfaktor bis 50+. Wir bieten Fluids, Cremes oder Lotiones an, je nach Hauttyp und auch für „Problemhaut“ wie z. B. Akne, Pigmentstörungen oder für allergiegefährdete Haut. Für Kinder sollten Sie ebenfalls spezielle Sonnenschutzmittel verwenden.

Was ist beim Eincremen beachten?

Viel hilft viel – das ist bei Sonnencreme durchaus einmal richtig. Um den angegebenen Lichtschutzfaktor zu erreichen, muss ein Erwachsener etwa 30 bis 40 ml für den gesamten Körper verwenden. Besonders gut sollten Sie Körperstellen schützen, die der Sonnenstrahlung stark ausgesetzt sind, wie z. B. die unbehaarte Kopfhaut (oder der Scheitel), die Nase, die Haut rund um die Augen, die Wangen, Ohren, Lippen, Schultern und die Fußrücken. Hier können Sie auch einen höheren Lichtschutzfaktor als für den restlichen Körper verwenden.

Cremen Sie sich nicht erst in der Sonne ein, sondern schon 20 bis 30 Minuten vorher, damit sich die volle Wirkung bereits entfalten kann. Aller zwei Stunden und nach einem Aufenthalt im Wasser sollten Sie nachcremen.

Alte Sonnencreme entsorgen

Abgelaufene Sonnencreme sollten Sie besser nicht mehr verwenden. Zwar ist der UV-Schutz nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum nicht sofort weg, er kann aber deutlich nachlassen. War die Sonnencreme häufig hoher Hitze ausgesetzt, z. B. in der Strandtasche, sollte sie in der nächsten Saison ebenfalls nicht mehr verwendet werden, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht überschritten ist. Besondere Vorsicht ist bei Cremes mit dem Inhaltsstoff Octocrylen geboten, der bei längerer Lagerung krebserregendes Benzophenon bilden kann.

Michael Glock,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

VOLTADEXIBU

Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten 1)

Zur schnellen Linderung von akuten Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Leicht zu schlucken bei guter Verträglichkeit. Für Personen ab 18 Jahren.

PZN 19208424

statt 12,19 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (70,67€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
32% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 13,99 2)

24 ST

9,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Spray

Spray mit Melatonin und Lavendelöl als Einschlafhilfe für Erwachsene.

PZN 18803840

statt 13,99 3)

30 ML (332,67€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

EUNOVA

VivaChrono Tabletten SD DE

Multivitamin- und Mineralstofftabletten zur Nahrungsergänzung. Innovative 24-Stunden Versorgung angepasst an den natürlichen biologischen Rhythmus.

PZN 18442879

statt 13,99 3)

2X10 ST

9,48€

Jetzt bestellen
28% gespart

FEMANNOSE

E Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose gegen Harnwegsinfekte, wie z.B. Blasenentzündungen.

PZN 19339043

statt 22,95 3)

30 ST

16,48€

Jetzt bestellen
30% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,18 2)

100 G (154,80€ pro 1kg)

15,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 16923190

statt 17,70 2)

120 ML (104,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
31% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 17390086

statt 9,45 2)

60 ML (108,00€ pro 1l)

6,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

IBEROGAST

Classic Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Bei Magen-Darm-Erkrankungen mit Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit.

PZN 16507540

statt 28,98 2)

50 ML (409,60€ pro 1l)

20,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489626

statt 25,45 2)

28 ST

17,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489603

statt 14,65 2)

14 ST

9,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Tabletten 1)

Schnelle Linderung von Allergiesymptomen. Bilastin ist ein Antihistaminikum der jüngsten Generation.

PZN 18113489

statt 12,58 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
14% gespart

WEPA

7 Tage Wochenmagazin UV-Schutz+ Regenbogen

Wochendosierer für Medikamente in Regenbogenfarben, zur besseren Unterscheidung der Wochentage.

PZN 18877956

statt 14,50 3)

1 ST

12,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

LORANO

akut Tabletten 1)

Zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria.

PZN 7222904

statt 23,12 2)

50 ST

16,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 19,95 3)

60 ST

15,98€

Jetzt bestellen
34% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.60 Spr.St. 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11077448

statt 13,60 2)

10 G (898,00€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458


E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr


10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de