Gesichtsyoga
AdobeStock/sebra
Symbolbild

Anti-Aging mit Gesichtsyoga setzt neue Impulse für eine vitaleres, jugendlicheres Aussehen. Wir erklären, wie es geht.

Die Methode setzt dort an, wo Cremes und Seren nicht mehr wirken. In der Tiefe rund um Muskeln, Bindegewebe und Lymphflüssigkeit. Dies kann den „Abwärtstrend“ des Gesichts stoppen, Volumen aufbauen, Mimikfalten lindern.

Wissenschaftliche Studien bestätigen die positive Wirkung von Gesichtsyoga für straffere Haut. Vorausgesetzt, die Übungen werden richtig durchgeführt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Gesichtsyoga praktizieren, mit welchen Produkten Sie die Methode unterstützen können und welche Vorteile Gesichtsyoga für Ihre Gesundheit hat.

Anti-Aging ohne Botox: Was ist Gesichtsyoga?

Das momentan praktizierte Gesichtsyoga geht auf eine Grundidee von Fumiko Takatsu zurück. Mit dieser Methode gelang es ihr, ihr Gesicht nach den Folgen eines schweren Autounfalls wieder zu beleben. Gesichtsyoga betrachtet das Gesicht ganzheitlich und nicht nur die oberste Hautschicht. Demzufolge resultiert Hautalterung auch im Zusammenspiel von Muskulatur, Bindegewebe und Lymphflüssigkeit.

Die Anti-Aging Wirkung des Gesichtsyoga ist wissenschaftlich erwiesen. In einer 2018 von der Northwestern University im Fachmagazin JAMA Dermatology veröffentlichten Studie erreichten die Probandinnen mit Gesichtsyoga eine messbar straffere Haut sowie vollere Ober- und Unterwangen. Nach einem 20-wöchigen Training wurden die Probandinnen anhand von Fotos rund 3 Jahre jünger geschätzt.

Bei Anti-Aging Gesichtsyoga werden die Muskeln an- und entspannt, was zum Teil amüsante Grimassen hervorbringt. Hände und Finger treten ebenfalls in Aktion. Mal wird die Haut gestrichen, sanft gezogen, zur Entspannung massiert oder es wird ein leichter Druck aufgebaut, so dass die Muskulatur gegen einen Widerstand trainieren muss.

Gesichtsyoga: Falten reduzieren durch An- und Entspannung

Gesichtsyoga setzt auf die An- und Entspannung bestimmter Muskeln. Werden Gesichtsmuskeln nicht trainiert und kommt es zudem zum altersbedingten Rückgang des Unterhautfettgewebes, erschlaffen die Gesichtszüge und hängen nach unten. Werden jedoch die „falschen“ Muskelgruppen zu sehr beansprucht, können sich Mimikfalten wie Zornesfalten ins Gesicht eingraben. Diese gilt es zu entspannen.

Gesichtsyoga-Übungen trainieren einerseits Muskeln, die das umliegende Hautgewebe anheben. Beispiele sind Schlupflider, Nasolabialfalten, Tränensäcke, sowie hängende Wangen und Mundwinkel. Sogar ein Doppelkinn kann mit Gesichtsyoga-Übungen zurückgebildet werden. Es gilt, alle Gesichtsregionen, die uns müde oder traurig wirken lassen, nach oben zu ziehen. Das Ergebnis ist eine positive, verjüngte Ausstrahlung.

Zum anderen werden Muskeln entspannt, die zu Mimikfalten führen. Dazu gehören unter anderem Stirnfalten und Zornesfalten zwischen den Augenbrauen. Alles, was ärgerlich und verbittert aussehen lässt, soll gelockert und geglättet werden.

Auch Knitterfältchen und Knautschfalten, die häufig bei Seiten- und Bauchschläfern auftreten, lassen sich glätten. Gesichtsyoga trägt zu einer verbesserten Durchblutung bei und aktiviert den Hautstoffwechsel. So kann das Unterhautfettgewebe wieder an Dichte und Festigkeit gewinnen. Dies soll sogar vollere Lippen ermöglichen.

Positive Auswirkungen

– straffere, glattere Haut
– weniger Falten
– mehr Volumen im Bereich der Wangen
– wachere, größere Augen
– vollere Lippen
– Rückgang des Doppelkinns
– angehobene Mundwinkel und Gesichtspartien
– freundlichere, positivere Gesichtszüge


Vorteil: Gesichtsyoga-Übungen sind nachhaltiger als Spritzen

Botoxspritzen lähmen Mimikfalten auf chemische Weise. Hyaluronsäureinjektionen polstern hängende, eingefallene Gesichtspartien auf. Beide Verfahren wirken schnell, haben aber Nachtteile. Botox und Hyaluron bauen sich relativ zügig ab, so dass nach 3 bis 12 Monaten nachgespritzt werden muss, was kostenintensiv ist. Zudem können Nebenwirkungen auftreten wie Schwellungen, Blutergüsse, Unverträglichkeiten, Gesichtslähmungen, unschöne Asymmetrien oder verrutschtes Fillermaterial.

Für Gesichtsyoga ist zwar Geduld erforderlich, doch dafür sind die Erfolge von Dauer und ohne Nebenwirkungen. Vorausgesetzt die Übungen werden regelmäßig und richtig durchgeführt. Zu Beginn kann ein Einführungskurs in die Materie hilfreich sein, die online oder z. B. auch an verschiedenen Volkshochschulen angeboten werden. Ist die Technik erstmal erlernt, ist sie jederzeit kostenlos praktizierbar.

Glücklicher und stressresistenter dank Anti-Aging Gesichtsyoga

Auch in punkto Stressbewältigung ruhen große Hoffnungen auf Gesichtsyoga. Erwiesen ist, dass sich permanenter Stress in muskulären Verspannungen niederschlägt. Das betrifft nicht nur Rücken, Schultern und Nacken, sondern auch das Gesicht.

Dazu ein Beispiel. Wenn Sie die „Zähne zusammenbeißen“, um sich durch eine schwierige Situation durchzukämpfen, kommt es zu Kieferverspannungen, die sich häufig auf den Nacken oder nächtliches Zähneknirschen ausweiten. Folge: Der Kopfbereich steht unter permanenter Anspannung. Laut der Stressstudie 2021 der Techniker Krankenkasse klagten 40 Prozent der Gestressten über Kopfschmerzen. Gesichtsyoga hilft, damit verbundene Verspannungen und Schmerzen zu lindern.

Zudem klagten 34 Prozent über Depressionen. Hier lässt sich das Gehirn mittels Anheben der Gesichtszüge und Mundwinkel austricksen. Eine im „Experimental Psychology“ veröffentlichte Studie ergab, dass sich die Amygdala (die auch als Mandelkern bezeichnete Hirnregion) auch von einem falschen Lächeln zur Ausschüttung von Glückshormonen hinreißen lässt. Zudem soll die Stärkung des Zungenbeinmuskels durch Gesichtsyoga nicht nur ein Doppelkinn anheben, sondern auch Schnarchen verringern.

Wirkung auf gesundheitlicher Ebene

– fördert den Stressabbau
– lindert (Spannungs-)Kopfschmerzen
– lindert Zähneknirschen
– weniger Verspannungen im Kiefer- und Nackenbereich
– weniger Schnarchen
– wirkt stimmungsaufhellend

Gesichtsyoga für straffere Haut: Wie lange und wie oft sollte geübt werden?

Gute Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Gesichtsyoga-Übungen vier bis sechs Mal pro Woche für rund 10 bis 20 Minuten durchführen. Anfänger wiederholen jede Übung 30 Sekunden lang, Fortgeschrittene steigern sich auf 45 bis 60 Sekunden.

Gesichtsyoga-Übungen – drei einfache Beispiele:

Mund schließen, Wangen aufblasen. Mit den Wangen versuchen, die Luft zusammenzudrücken. Um ein besseres Gespür zu bekommen, die Luft langsam aus dem nahezu geschlossenen Mund entweichen lassen.
Flache Hände jeweils auf den äußeren Teil der Augenbrauen anlegen. Nun die Hände sanft nach oben und außen schieben, während Sie gleichzeitig die Lider gegen den leichten Widerstand schließen.
Mund öffnen, Kinn nach unten, Lippen nach vorne schieben und dabei ein spitzes „O“ formen, Position halten. Dann Lippen nach innen über die Zähne stülpen („zahnloser Opa“), Mundwinkel nach außen und oben ziehen. Die Hände können entlang der Nasolabiallinie angelegt werden und leicht nach außen schieben oder mit dem Finger die Mundwinkel zusätzlich anheben. Jede Position 10 Sekunden halten, wechseln und wiederholen. Lippen anschließend lockern und ausprusten.

Weitere Tipps:

  • Nicht mit zu viel oder zu wenig Druck arbeiten.
  • Finger und Hände präzise an die richtige Stelle setzen.
  • Mit gereinigter Haut und sauberen Händen arbeiten.
  • Für bessere Ergebnisse zuvor Hautpflege auftragen.
  • Es kann sein, dass Sie ein Kribbeln, leichtes Brennen oder einen Muskelkater spüren. Schmerzen sollten die Übungen allerdings nicht.
  • Praktizieren Sie die Übungen vor einem Spiegel, um zu sehen, ob Sie alles richtig machen.

Welche Produkte unterstützen Anti-Aging-Gesichtsyoga?

Da Gesichtsyoga die Durchblutung und Aufnahme von Pflegestoffen unterstützt, empfiehlt sich das Auftragen von nährenden Seren oder leichten Pflegeölen mit Anti-Aging Ingredienzien wie Vitamin E.

Weitere Hilfsmittel sind Gua Sha Roller und Schaber, die dazu dienen, Verspannungen im Gesicht auszustreichen und dadurch Falten zu mildern. Durch das Rollen wird gleichzeitig der Stoffwechsel anregt. Fortgeschrittene Gesichts-Yogis kombinieren dazu Schröpfkugeln/-kegel.

Bei starken Verspannungen und Mimikfalten kann das Tapen unterstützend wirken. Zum Beispiel medizinische/kinesiologisches Tapes in zwei Streifen schneiten und diese jeweils rechts und links an der Zornesfalte über den Augenbrauen ankleben, damit die Muskulatur nach außen gedehnt wird.

Unterstützende Produkte aus Ihrer Apotheke

Leichte Gesichtsöle unterstützen Sie bei der Ausführung der Gesichtsyoga-Übungen. Wir führen hochwertige Pflegeöle, zum Beispiel hypoallergen, mit Antioxidantien und in zertifizierter Bio-Qualität. Ideal für sensible und anspruchsvolle Haut. Von der Pflege bis zum unterstützenden Equipment – in unserer Apotheke bieten wir Ihnen alles für Ihr Anti-Aging-Gesichtsyoga.


Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Unser Kosmetiksortiment

Aktions-Angebote

GINGIUM 120 mg Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
CERAMOL Basiscreme 311
14% gespart 14% gespart

CERAMOL

Basiscreme 311

Aktive rückfettende Creme.

PZN 14249157

statt 23,30 3)

400 ML (49,95€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
26% gespart 26% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (998,00€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
LASEA Weichkapseln
29% gespart 29% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489626

statt 25,45 2)

28 ST

17,98€

Jetzt bestellen
LASEA Weichkapseln
32% gespart 32% gespart

LASEA

Weichkapseln 1)

Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.

PZN 5489603

statt 14,65 2)

14 ST

9,98€

Jetzt bestellen
ESBERITOX COMPACT Tabletten
29% gespart 29% gespart

ESBERITOX

COMPACT Tabletten 1)

Zur unterstützenden Therapie viraler Erkältungskrankheiten.

PZN 10014351

statt 16,18 2)

20 ST

11,48€

Jetzt bestellen
ISLA CASSIS Pastillen
34% gespart 34% gespart

ISLA

CASSIS Pastillen

Die Inhaltsstoffe des Produktes legen sich wie Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen. Die gereizte Schleimhaut kann sich durch die wohltuende Wirkung schneller erholen.

PZN 3396814

statt 6,78 3)

30 ST

4,48€

Jetzt bestellen
ISLA MOOS Pastillen
34% gespart 34% gespart

ISLA

MOOS Pastillen

Beruhigend bei Hustenreiz und Heiserkeit. In vier leckeren Geschmacksrichtungen: Moos, Cassis, Mint und Ingwer.

PZN 3227081

statt 6,78 3)

30 ST

4,48€

Jetzt bestellen
SINOLPAN forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln
38% gespart 38% gespart

SINOLPAN

forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln 1)

Entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege.

PZN 13816944

statt 10,48 2)

21 ST

6,48€

Jetzt bestellen
PROSPAN Hustenliquid
38% gespart 38% gespart

PROSPAN

Hustenliquid 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuter Entzündung der Atemwege.

PZN 11224292

statt 11,97 2)

105 ML (71,24€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
31% gespart 31% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 15,97 2)

36 ST

10,98€

Jetzt bestellen
GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl.
35% gespart 35% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (70,67€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel
33% gespart 33% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel 1)

Bei akuten Schmerzen der gelenknahe Weichteile, bei Zerrungen und Prellungen.

PZN 458532

statt 19,49 2)

120 G (108,17€ pro 1kg)

12,98€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Classic
34% gespart 34% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Classic 1)

Mund- und Rachentherapeutikum. Geschmack: Minze.

PZN 7727923

statt 12,79 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
ACC akut 600 Brausetabletten
30% gespart 30% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 19,99 2)

20 ST

13,98€

Jetzt bestellen
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
29% gespart 29% gespart

SALVIATHYMOL

N Madaus Tropfen 1)

Flüssige Verdünnung zum Mundspülen und Gurgeln. Bewährt bei Entzündungen im Mundraum.

PZN 11548439

statt 27,99 2)

100 ML (199,80€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
31% gespart 31% gespart

SALVIATHYMOL

N Madaus Tropfen 1)

Mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 11548422

statt 17,98 2)

50 ML (249,60€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
LAXOBERAL Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen
33% gespart 33% gespart

LAXOBERAL

Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen 1)

Bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.

PZN 1976861

statt 11,17 2)

15 ML (498,67€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
HUSTEN BRONCHIAL TEE I Filterbeutel
35% gespart 35% gespart

HUSTEN

BRONCHIAL TEE I Filterbeutel

Bei Symptomen der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten.

PZN 4856465

statt 6,89 3)

20X2 G (112,00€ pro 1kg)

4,48€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm
Unser Angebot Unser Angebot

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

1 ST

36,48€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
32% gespart 32% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

7,48€

Jetzt bestellen
H&S Adventskalender Stern Filterbeutel
13% gespart 13% gespart

H&S

Adventskalender Stern Filterbeutel

Adventskalender mit 24 verschiedenen Teesorten.

PZN 19268001

statt 5,75 3)

24 ST

4,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de