Tipps bei Blasenschwäche
AdobeStock/NDABCREATIVITY
Symbolbild

Eine schwache Blase ist für die meisten Betroffenen ein Tabuthema. Eine Umfrage zeigt, dass 43 Prozent von ihnen noch nicht einmal mit ihrem Partner darüber gesprochen haben. Wichtig ist dennoch, sich zu informieren, denn es gibt einige Missverständnisse rund um das Thema Blasenschwäche.

Beim Lachen, Husten oder Sport – manchmal passiert es, dass ab und zu ungewollt ein paar Tröpfchen Harn verloren gehen. Viele Betroffene schränken ihren Alltag deshalb ein, gehen nicht mehr in Konzerte, Cafés oder auf Reisen. Nach und nach verlieren sie dadurch immer mehr Lebensqualität. Dabei gibt es einige Möglichkeiten, die Beschwerden zu bessern, und spezielle Einlagen, die für Sicherheit sorgen. Sprechen Sie das Thema doch einmal beim Arzt oder in Ihrer Apotheke an.

Geschwächtes Bindegewebe

Häufige Ursachen einer schwachen Blase sind Schwangerschaft beziehungsweise Geburten, Übergewicht, ein schwaches Bindegewebe oder häufige Blaseninfektionen. Meist kommt es bei körperlichen Belastungen wie Husten, Niesen, Joggen oder beim Heben schwerer Lasten zum Harnverlust, sodass auch von Belastungsinkontinenz die Rede ist.

Bei der Dranginkontinenz entsteht dagegen plötzlicher Harndrang, ohne dass die Blase voll ist. Man spricht auch von Reizblase. Die Ursache bei Männern ist meist eine vergrößerte Prostata. Diese drückt auf die Blase und verengt die Harnröhre.

5 Tipps bei schwacher Blase

Aus Angst, ungewollt Harn zu verlieren, begehen viele unbewusst Fehler, zum Beispiel weniger zu trinken oder Sport zu meiden. Oft werden auch die falschen Einlagen genutzt. Die wichtigsten Tipps, die Sie zu Blasenschwäche kennen sollten:

Beckenbodenübungen stärken die Muskeln im Unterleib und können effektiv eine schwache Blase stärken. Wichtig ist, die Beckenbodenübungen regelmäßig zu machen. Auch Yoga und sanftes Bauchmuskeltraining stärken die tief liegenden Muskeln und helfen, Blasenschwäche zu lindern. Gestalten Sie Ihren Alltag beckenbodenfreundlich, indem Sie mit aufrechter Haltung laufen, staubsaugen oder den Kinderwagen schieben und schwere Lasten nur körpernah und nicht mit krummem Rücken anheben.
Genug zu trinken ist auch bei einer schwachen Blase wichtig. Wird zu wenig getrunken, konzentriert sich der Harn und kann Drangbeschwerden noch verschlimmern. Täglich sollten es 1,5 bis 2 Liter sein, am besten Wasser oder ungesüßte Tees, vor allem tagsüber, nicht so viel am Abend.

Blasentees aus Bärentraubenblättern, Goldrute, Birken und Brennnesseln sind hilfreich bei häufigen Harnwegsinfekten, die eine Blasenschwäche begünstigen. Die Flüssigkeit spült die Blase und die Harnwege durch, sodass Bakterien sich nicht so schnell festsetzen können. Kaffee, schwarzer Tee und Alkohol besser nur in Maßen genießen, da diese harntreibend wirken.
Übergewicht belastet nicht nur Kreislauf und Gelenke, es schwächt auch die Blasenmuskulatur und den Beckenboden. Überflüssige Pfunde abzubauen, tut deshalb auch der Blase gut. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder mit uns in Ihrer Apotheke, bevor Sie eine Diät in Angriff nehmen. Und achten Sie auch bei einer Umstellung der Ernährung immer darauf, genug zu trinken.
Nehmen Sie die Blasenschwäche nicht einfach hin, wenn Maßnahmen wie Beckenbodentraining oder Gewichtsabnahme nicht ausreichend helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über weitere Möglichkeiten der Behandlung. Er kann entscheiden, ob Medikamente oder ein operativer Eingriff sinnvoll sind. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie zudem gerne über pflanzliche Präparate zur Stärkung der Blase und die richtige Wahl der Einlagen für SIE und IHN.
Monatsbinden, Taschentücher, Mulltücher – damit tun Sie sich bei Blasenschwäche keinen Gefallen. Spezielle Inkontinenzeinlagen und -slips sind gezielt für die Aufnahme von Harn entwickelt. Denn dieser ist viel flüssiger als Blut und muss schneller von der Einlage aufgenommen werden. Dafür sorgen bei hochwertigen Produkten kleine Gelkügelchen, die in kurzer Zeit große Mengen Flüssigkeit aufnehmen können und den Geruch binden. Die Einlagen und Slips aus Ihrer Apotheke gibt es mit verschiedenen Saugstärken, sie sind auf die Stärke der Blasenschwäche abgestimmt, sodass Sie jederzeit ein sicheres und trockenes Gefühl haben.

Stärkende Heilpflanzen

Um die Blasenfunktion bei schwacher Blase bei Frauen zu stärken und Beschwerden einer Reizblase zu lindern, gibt es in Ihrer Apotheke Präparate mit Kürbissamen-Öl aus dem speziell gezüchteten Arzneikürbis und Extrakten aus Hopfenzapfen und Gewürzsumachrinde. Sie stärken die Blase, indem sie reizlindernd und krampflösend auf die überaktive Blasenmuskulatur wirken. Bestehen Beschwerden beim Wasserlassen wegen einer vergrößerten Prostata, kann die Einnahme von Kürbissamen-Extrakt oder eine Kombination aus Sägepalmfrüchten und Brennnesselwurzel hilfreich sein. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie dazu gerne.

Übungen für eine starke Blase

Im Alltag können Sie jederzeit unbemerkt kleine Übungen machen, um den Beckenboden zu stärken: Beim Autofahren oder in der Schlange an der Kasse bewusst die Muskeln im Bereich von Harnröhre, After und Scheide einige Sekunden anspannen und wieder lockern. Ein paarmal wiederholen.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

GINGIUM 120 mg Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
CERAMOL Hyperdeodorant 311
24% gespart 24% gespart

CERAMOL

Hyperdeodorant 311

Hautschonendes Deodorant, das dank der Technologie mit Oleosomen die Schweißabsonderung physiologisch reguliert.

PZN 14249200

statt 14,50 3)

75 ML (146,40€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack
28% gespart 28% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592939

statt 17,97 2)

20X10 ML (64,90€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack
30% gespart 30% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592922

statt 9,97 2)

10X10 ML (69,80€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
AUDISPRAY Adult Ohrenspray
32% gespart 32% gespart

AUDISPRAY

Adult Ohrenspray

Ohrenspray zur Vermeidung von Ohrenschmalzpfropfen. Für Erwachsene ab 12 Jahren, enthält mikrobiologisch kontrolliertes Meerwasser. Parabenfrei.

PZN 8468984

statt 14,76 3)

50 ML (199,60€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
AUDISPRAY ultra Ohrenspray
31% gespart 31% gespart

AUDISPRAY

ultra Ohrenspray

Zur Beseitigung eines Ohrenschmalzpropfens.

PZN 15251630

statt 13,77 3)

20 ML (474,00€ pro 1l)

9,48€

Jetzt bestellen
VOLTADEXIBU Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten
30% gespart 30% gespart

VOLTADEXIBU

Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten 1)

Zur schnellen Linderung von akuten Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Leicht zu schlucken bei guter Verträglichkeit. Für Personen ab 18 Jahren.

PZN 19208424

statt 12,19 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
31% gespart 31% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Bei Entzündungen der Haut und Schleimhaut, z. B. in Hautfalten, die besonders zum Schwitzen neigen. Die Heilsalbe enthält eine hochwirksame Kombination aus Nystatin und Zinkoxid. Antimykotisch, juckreizlindernd, sanft aufzutragen.

PZN 3737617

statt 20,25 2)

50 G (279,60€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB
29% gespart 29% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB

Zwei-Schicht-Tabletten mit einer Kombination aus Melatonin, Baldrian und Zitronenmelisse. Unterstützen das Ein- und Durchschlafen. Für Erwachsene.

PZN 19397425

statt 16,99 3)

28 ST

11,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Vitamin C Depo Tabletten
25% gespart 25% gespart

ORTHOMOL

Vitamin C Depo Tabletten

Das natürliche Vitamin C für eine kontinuierliche, gleichmäßige Versorgung Ihres Körpers. In der praktischen Spenderbox dient es nur 1x täglich eingenommen, Ihrer optimalen Versorgung.

PZN 1247300

statt 11,99 3)

100 ST

8,98€

Jetzt bestellen
TROMCARDIN complex Tabletten
27% gespart 27% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,95 3)

120 ST

21,98€

Jetzt bestellen
CERAMOL Ophtha Repair Augentropfen
23% gespart 23% gespart

CERAMOL

Ophtha Repair Augentropfen

Dank seiner feuchtigkeitsspendenden und schützenden Eigenschaften hilft Natriumhyaluronat bei Reizungen, Trockenheit, Brennen sowie Fremdkörpergefühl in den Augen.

PZN 19482036

statt 15,50 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
32% gespart 32% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

7,48€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel
25% gespart 25% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel 1)

Bei akuten Schmerzen der gelenknahe Weichteile, bei Zerrungen und Prellungen.

PZN 458532

statt 18,61 2)

120 G (116,50€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ A-Z+Omega-3 all-in-one system Kapseln
17% gespart 17% gespart

DOPPELHERZ

A-Z+Omega-3 all-in-one system Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit 19 ausgewählten Vitaminen und Mineralstoffen von A-Z.

PZN 18196736

statt 23,95 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabletten
30% gespart 30% gespart

DULCOLAX

Dragees magensaftresistente Tabletten 1)

Bei Verstopfungen und zur Erleichterung der Darmentleerung.

PZN 8472922

statt 7,09 2)

20 ST

4,98€

Jetzt bestellen
MOSQUITO med Läuse Shampoo 10
9% gespart 9% gespart

MOSQUITO

med Läuse Shampoo 10

Zur Behandlung des Haares bei Befall mit Kopfläusen und ihren Eiern (Nissen).

PZN 10415469

statt 17,50 3)

100 ML (159,80€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
25% gespart 25% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 3,99 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
28% gespart 28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,98€

Jetzt bestellen
MUNDWASSER Konzentrat
31% gespart 31% gespart

MUNDWASSER

Konzentrat

Mundwasser mit pflanzlichen antibakteriellen Wirkstoffen aus Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen.

PZN 4084436

statt 11,59 3)

50 ML (159,60€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de