Hyalomma Riesenzecke
AdobeStock/Christian Horz
Symbolbild

Die Hyalomma-Riesenzecke gilt seit kurzer Zeit als Bedrohung für Mensch und Tier in heimischen Gefilden. Warum Sie sich vor dieser ungemein großen Zecke in Acht nehmen sollten.

Sommerzeit – Zeckenzeit. Neben der bekannten „herkömmlichen“ Zecke sorgte seit wenigen Jahren eine ganz besondere Art für Aufruhr – die Hyalomma, eine tropische Riesenzecke, die gefährliche Krankheiten übertragen kann.

Hyalomma-Riesenzecke: Aussehen und Größe

Die Hyalomma-Zecken stammen ursprünglich aus den tropischen Gebieten in Afrika und Südasien und sind wahrscheinlich über Zugvögel oder Reisende mit Haustieren nach Deutschland eingeschleppt worden. Sie ist bis zu dreimal größer, als eine hier heimische Zecke und kann im vollgesaugten Zustand bis zu zwei Zentimeter groß werden. Erkennungsmerkmale sind neben der ungewöhnlichen Größe auch die gestreiften, langen Beinchen.

Überträger von Fleckfieber und Krim-Kongo-Fieber

Die Riesenzecke ist Überträger gefährlicher Krankheiten, z. B. dem Fleckfieber und dem Krim-Kongo-Fieber. Fleckfieber führt beim Menschen zu Hautausschlag, Kopf- und Muskelschmerzen, dem Gefühl von stark erhöhter Körpertemperatur sowie extremen Gelenkschmerzen. Bei rechtzeitiger Behandlung mit Antibiotika heilt Fleckfieber jedoch folgenlos ab.

Die Symptome vom Krim-Kongo-Fieber sind hohes Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Benommenheit und Magen-Darm-Beschwerden. Leider gibt es gegen das Krim-Kongo-Fieber-Virus weder Medikamente noch einen Impfstoff. Je nach Virusstamm liegt die Sterblichkeitsrate im Falle einer Erkrankung daher bei bis zu 50 Prozent, weil es beim Menschen zu einem schweren hämorrhagischen Fieber kommen kann.

Vorkommen und Lebensweise

Die Riesenzecke kommt in Deutschland erst seit wenigen Jahren vor. Der erste Fall von Fleckfieber aufgrund eine Bisses der Riesenzecke trat 2018 bei einem Pferdehalter in Nordrhein-Westphalen auf. In den darauffolgenden Jahren wurden immer mehr Zecken Hyalomma-Zecken gesichtet – und das in fast allen Bundesländern.

Die milden Winter lassen das Spinnentier leicht überwintern und die häufigeren Hitzesommer begünstigen die weitere Ausbreitung. Noch ist unklar, ob die im Winter überlebenden Tiere ausreichen, um langfristig eine eigene Population in Deutschland aufzubauen.

Die Hyalomma ist ein Jäger

Neben ihrer Größe gibt es noch einen entscheidenden Unterschied zu den hier heimischen Zecken: Die Hyalomma jagt. Sie kann ihre Opfer bis zu 100 Meter weit erkennen und setzt dann zur Verfolgung an. Nicht nur Tiere, sondern auch Menschen kann sie über längere Strecken verfolgen.

So schützen Sie sich vor Zeckenbissen

  • Tragen Sie lange Hosen, Oberteile mit langen Ärmeln, feste Schuhe und über die Hose gezogene Strümpfe. So machen Sie es den Zecken schwer, bis zur Haut zu krabbeln.
  • Tragen Sie am besten helle Hosen, um Zecken schneller zu entdecken. Sprühen Sie ein Zecken-Abwehrspray auf Körper und Kleidung. Diese sogenannten Repellents töten nicht ab, sondern halten sie mehrere Stunden über einen Geruchsstoff fern.
  • Kleinkinder sollten eine Kopfbedeckung tragen. Aufgrund ihrer Körpergröße befinden sich bei ihnen häufig Zecken im Kopfbereich.
  • Suchen Sie nach dem Aufenthalt im Freien den gesamten Körper ab. Insbesondere Kinder sollten gründlich untersucht werden. Bevorzugte Stichstellen sind: Kniekehlen, Genitalbereich, Bauchnabel und die Achseln. Bei Kindern sollten Sie auch auf Haaransatz, Hals und Ohren achten.
  • Sollten Sie eine Zecke entdecken, muss sie umgehend entfernt werden. Nehmen Sie daher am besten eine Zeckenkarte oder -zange aus Ihrer Apotheke mit, wenn Sie im Wald oder auf einer Wiese unterwegs sind.

Zecken richtig entfernen

In der Regel können Zecken mit einer feinen, spitzen Pinzette entfernt werden. Dafür die Zecke mit der Pinzette knapp über der Haut ergreifen und langsam unter gleichmäßigem Zug gerade herausziehen. Es gibt auch spezielle Zecken-Pinzetten dafür. Bei Unsicherheit sollte jedoch immer der Hausarzt aufgesucht werden.

Entfernen Sie die Zecke vorsichtig mit einer Pinzette, Zeckenzange oder einer Zeckenkarte.
Egal welches Instrument Sie anwenden, wichtig ist, dass die Zecke im Kopfbereich so nah wie möglich an der Haut gefasst wird und gerade herausgezogen wird.
Mit einer Zeckenkarte geht es am einfachsten: Schieben Sie die Karte auf der Haut entlang, bis die Zecke komplett von der V-förmigen Auslassung umfasst wird. Dann heben Sie die Karte an – schon ist die Zecke entfernt.
Danach sollte die Wunde desinfiziert werden.
Bleibt der Zeckenkopf in der Haut stecken, suchen Sie einen Arzt auf, um den Parasit komplett entfernen zu lassen.
Zecken zerquetschen, dadurch können Krankheitserreger vermehrt oder schneller übertragen werden.
Mit einer drehenden Bewegung die Zecke herausziehen. Häufig bleibt dann der Kopf in der Haut stecken.
Das Spinnentierchen mit Öl, Nagellack oder Klebstoff bedecken. Auch das erhöht die Gefahr, dass die Zecke beschleunigt Krankheitserreger ins Blut abgibt.

Gründlich beobachten

Nach einem Zeckenbiss sollten Sie die Einstichstelle gründlich beobachtet. Bildet sich nach einigen Tagen bis Wochen eine deutliche ringförmige Hautrötung, typischerweise im Zentrum blasser als am Rand, ist eine Abklärung bei Arzt nötig. Das gilt auch bei grippeähnlichen Symptome wie Fieber, Abgeschlagenheit, Unwohlsein, Kopfschmerzen oder Gliederschmerzen.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

GINGIUM 120 mg Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,98€

Jetzt bestellen
CERAMOL Hyperdeodorant 311
24% gespart 24% gespart

CERAMOL

Hyperdeodorant 311

Hautschonendes Deodorant, das dank der Technologie mit Oleosomen die Schweißabsonderung physiologisch reguliert.

PZN 14249200

statt 14,50 3)

75 ML (146,40€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack
28% gespart 28% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592939

statt 17,97 2)

20X10 ML (64,90€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack
30% gespart 30% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592922

statt 9,97 2)

10X10 ML (69,80€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
AUDISPRAY Adult Ohrenspray
32% gespart 32% gespart

AUDISPRAY

Adult Ohrenspray

Ohrenspray zur Vermeidung von Ohrenschmalzpfropfen. Für Erwachsene ab 12 Jahren, enthält mikrobiologisch kontrolliertes Meerwasser. Parabenfrei.

PZN 8468984

statt 14,76 3)

50 ML (199,60€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
AUDISPRAY ultra Ohrenspray
31% gespart 31% gespart

AUDISPRAY

ultra Ohrenspray

Zur Beseitigung eines Ohrenschmalzpropfens.

PZN 15251630

statt 13,77 3)

20 ML (474,00€ pro 1l)

9,48€

Jetzt bestellen
VOLTADEXIBU Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten
30% gespart 30% gespart

VOLTADEXIBU

Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten 1)

Zur schnellen Linderung von akuten Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen. Leicht zu schlucken bei guter Verträglichkeit. Für Personen ab 18 Jahren.

PZN 19208424

statt 12,19 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
31% gespart 31% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Bei Entzündungen der Haut und Schleimhaut, z. B. in Hautfalten, die besonders zum Schwitzen neigen. Die Heilsalbe enthält eine hochwirksame Kombination aus Nystatin und Zinkoxid. Antimykotisch, juckreizlindernd, sanft aufzutragen.

PZN 3737617

statt 20,25 2)

50 G (279,60€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB
29% gespart 29% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB

Zwei-Schicht-Tabletten mit einer Kombination aus Melatonin, Baldrian und Zitronenmelisse. Unterstützen das Ein- und Durchschlafen. Für Erwachsene.

PZN 19397425

statt 16,99 3)

28 ST

11,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Vitamin C Depo Tabletten
25% gespart 25% gespart

ORTHOMOL

Vitamin C Depo Tabletten

Das natürliche Vitamin C für eine kontinuierliche, gleichmäßige Versorgung Ihres Körpers. In der praktischen Spenderbox dient es nur 1x täglich eingenommen, Ihrer optimalen Versorgung.

PZN 1247300

statt 11,99 3)

100 ST

8,98€

Jetzt bestellen
TROMCARDIN complex Tabletten
27% gespart 27% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,95 3)

120 ST

21,98€

Jetzt bestellen
CERAMOL Ophtha Repair Augentropfen
23% gespart 23% gespart

CERAMOL

Ophtha Repair Augentropfen

Dank seiner feuchtigkeitsspendenden und schützenden Eigenschaften hilft Natriumhyaluronat bei Reizungen, Trockenheit, Brennen sowie Fremdkörpergefühl in den Augen.

PZN 19482036

statt 15,50 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
32% gespart 32% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

7,48€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel
25% gespart 25% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel 1)

Bei akuten Schmerzen der gelenknahe Weichteile, bei Zerrungen und Prellungen.

PZN 458532

statt 18,61 2)

120 G (116,50€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ A-Z+Omega-3 all-in-one system Kapseln
17% gespart 17% gespart

DOPPELHERZ

A-Z+Omega-3 all-in-one system Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit 19 ausgewählten Vitaminen und Mineralstoffen von A-Z.

PZN 18196736

statt 23,95 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabletten
30% gespart 30% gespart

DULCOLAX

Dragees magensaftresistente Tabletten 1)

Bei Verstopfungen und zur Erleichterung der Darmentleerung.

PZN 8472922

statt 7,09 2)

20 ST

4,98€

Jetzt bestellen
MOSQUITO med Läuse Shampoo 10
9% gespart 9% gespart

MOSQUITO

med Läuse Shampoo 10

Zur Behandlung des Haares bei Befall mit Kopfläusen und ihren Eiern (Nissen).

PZN 10415469

statt 17,50 3)

100 ML (159,80€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
25% gespart 25% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 3,99 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
28% gespart 28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,98€

Jetzt bestellen
MUNDWASSER Konzentrat
31% gespart 31% gespart

MUNDWASSER

Konzentrat

Mundwasser mit pflanzlichen antibakteriellen Wirkstoffen aus Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen.

PZN 4084436

statt 11,59 3)

50 ML (159,60€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de