Schüßler-Salze: Braunes Gläschen mit Schüßler-Salz-Tabletten liegt auf einem Holztisch, davor einzelne weiße Tabletten.
AdobeStock/Angela Rohde
Symbolbild

Entschlacken, ein gesunder Stoffwechsel oder schöne Haut. Jedes Schüßler-Salz hat seine eigene Wirkung. Was hinter dem Ansatz steckt und wie Sie davon profitieren können.

Schüßler-Salze sollen den Stoffwechsel zurück ins Gleichgewicht bringen, wenn er aus dem Takt geraten ist. Das kann etwa durch Stress, falsche Ernährung oder Krankheiten passieren. Hinter dem alternativmedizinischen Ansatz steht der Gedanke, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Zellen gesund zu halten. Zudem sollen Nährstoffe, die Sie etwa beim Essen aufnehmen, besser verwertet werden.

Was sind Schüßler-Salze?

Das Therapieprinzip basiert auf zwölf einzelnen Schüßler-Salzen. Nach seiner Lehre entstehen Krankheiten, weil dem Körper Mineralstoffe fehlen. Werden sie ersetzt, sollen sie zur Heilung beitragen, denn jedem Mineralstoff wird eine spezifische Wirkung zugeschrieben. Die Zubereitungen der einzelnen Mineralsalze werden nach dem Prinzip der Homöopathie hergestellt. So sollen sie besser aufgenommen werden, direkt in den Blutkreislauf und dann in die einzelnen Zellen, um die unterschiedlichen Beschwerden zu lindern.

Wann können Schüßler-Salze helfen?

Schüßler-Salze können gegen verschiedene Beschwerden eingesetzt werden. Unter anderem versprechen sie Linderung bei Nervosität und Stress, leichten Verdauungsproblemen, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden. Darüber hinaus sollen sie beim Abnehmen unterstützen und bei leichten Infekten helfen.

Geschichte der Schüßler-Salze

Der naturheilkundliche Ansatz der Schüßler-Salze geht zurück auf den Mediziner und Homöopathen Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler. Er ging davon aus, dass ein ausgeglichener Mineralstoffhaushalt jede einzelne Zelle des Körpers gesund hält. Werden die Zellen nicht ausreichend mit den passenden Nährstoffen versorgt, so folgerte er, könne das den ganzen Organismus schwächen. Schüßler vereinfachte die homöopathische Lehre in der Annahme, dass es zwölf Mineralsalze gibt. Jedes soll einen bestimmten Einfluss auf ein bestimmtes Gewebe oder ein Organ im Körper haben und eine wichtige Rolle bei der Zellernährung spielen. Diese Salze bilden bis heute die Grundlage der Schüßler-Produkte.

Die Funktions- und Ergänzungsmittel

Basierend auf Schüßlers Erkenntnissen gibt es zwölf Mineralsalze, die jeweils in verschiedenen Zellen des Körpers, im Blut oder im Gewebe vorkommen, beispielsweise in den roten Blutkörperchen, den Nervenzellen, der Haut oder Organen wie der Leber. Schüßler nennt sie Funktionsmittel, da jedes Salz einen bestimmten Einfluss auf die Funktionen des Körpers ausübt. Manchmal gibt es auch mehrere Salze, denen die gleiche Wirkung zugeschrieben wird. Um sie als Laie besser unterscheiden zu können, ohne sich komplizierte lateinische Benennungen merken zu müssen, sind die Salze nummeriert. Im Laufe der Zeit wurden die Schüßler-Salze um 15 Salze erweitert, die sogenannten Ergänzungsmittel, sodass insgesamt 27 Mittel zur Verfügung stehen.

Die 12 Schüßler-Salze im Überblick

Soll Bindegewebe und Haut festigen und Gewebe elastischer machen. Das ist etwa wichtig für Sehnen, Bänder und Gelenke, wo das Mineralsalz auch vorkommt.
Soll Knochen und Zähne stärken und kommt dort auch vor.
Kommt in der Leber und den roten Blutkörperchen vor und soll dabei helfen, dass das Blut Sauerstoff besser aufnehmen kann. Wirkt zudem im ersten Stadium einer Entzündung und zu Beginn eines Infektes.
Kommt in roten Blutkörperchen, Bronchien und Drüsen vor und soll Unregelmäßigkeiten in Atem­ und Harnwegen sowie im Magen-Darm­Trakt regulieren. Schützt außerdem die Schleimhäute und wirkt im zweiten Entzündungsstadium.
Kommt in Nerven-, Muskel- und Blutzellen vor und soll über das Nervensystem gegen Symptome wie Stress, Antriebslosigkeit, Erschöpfung und Unruhe helfen.
Kommt in allen eisenhaltigen Zellen wie Blutzellen und der Bauchspeicheldrüse vor und soll helfen, dass der Körper bzw. die Leber belastende Stoffe ausscheidet.
Kommt im Rückenmark, den Nerven und dem Herzen vor und regelt unter anderem die Aktivität der Muskeln und die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Soll außerdem bei Schmerzen, Krämpfen und Verspannungen und bei Schlafproblemen helfen.
Kommt in Schleimhäuten, Knorpelgewebe und der „Gelenkschmiere“ vor und regelt den Flüssigkeitshaushalt im Körper.
Kommt in der Lymphe, den Muskel- und Nervenzellen vor. Soll den Stoffwechsel anregen und wird bei Störungen des Säure- Basen-Haushalts empfohlen.
Kommt im Blutserum, in Leber und Galle vor und soll den Körper unterstützen, überschüssiges Wasser auszuscheiden. Wirkt zudem entgiftend.
Kommt im Bindegewebe, den Haaren und Nägeln vor und soll deren Festigkeit und Wachstum stärken.
Kommt in Blut, Leber und Galle vor und ist wichtig für die Festigkeit und Widerstandskraft in Gelenken und hilft zusätzlich bei eitrigen Entzündungen.

Mehr zur Wirkung der einzelnen Salze lesen Interessierte beispielsweise auf den Webseiten der Deutschen Homöopathie-Union (DHU).

So sind Schüßler-Salze einzunehmen

Schüßler-Salze gibt es in unterschiedlichen Darreichungsformen, sodass sie je nach Bedarf als Tabletten, Tropfen, Pulver, Globuli oder als Bestandteil von Cremes oder Lotionen angewendet werden können. Alle Produkte sind auch für Kinder geeignet. Die Tabletten können Sie langsam im Mund zergehen lassen oder in Wasser auflösen – ein Vorteil für alle, die ungern Tabletten schlucken.

Wann und wie oft die Salze eingenommen werden sollen, richtet sich nach den Anwendungshinweisen. In der Regel zwischen ein bis drei Mal täglich, im Akutfall auch alle 15 Minuten eine Tablette. Kinder nehmen die Hälfte der angegebenen Dosis. Ausnahme ist die „Heiße 7 (siehe Tipp unten). Dabei sollten in der Regel nicht mehr als vier Salze gleichzeitig kombiniert werden. Fragen Sie uns in der Apotheke, wir beraten Sie gerne.

Die Mischung macht’s

In speziellen Schüßler-Kuren sind drei bis vier verschiedene Salze so aufeinander abgestimmt, dass sie sich optimal in ihrer Wirkung ergänzen und die Gesundheit gezielt unterstützen. Es gibt Kuren, die das Immunsystem stärken sollen, andere versprechen mehr Energie oder sollen beim Entschlacken helfen. Eingenommen werden sie je 2 Tabletten über vier bis sechs Wochen. Dabei soll jedes Salz zu einer anderen Tageszeit eingenommen werden. In Ihrer Apotheke helfen wir Ihnen gerne dabei, die richtige Schüßler-Kur für Sie zu finden.

Chancen und Grenzen der Schüßler-Salze

Schüßler-Salze sind bei leichten Befindlichkeitsstörungen geeignet und können eine medikamentöse Therapie ergänzen. Wer jedoch unter akuten oder chronischen Beschwerden leidet, sollte sich zur Einnahme mit dem Arzt oder in der Apotheke beraten.

Nicht ausreichend therapiert werden können akute Verletzungen wie Knochenbrüche. Auch bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, die organische oder stoffwechselbedingte Ursachen haben, reicht eine Behandlung mit Schüßler-Salzen allein nicht aus. Sie können aber zustzlich unterstützen.

Die „Heiße 7“

Bei Nervosität und Schlafstörungen verspricht die „Heiße 7“ Linderung. Dafür 10 Tabletten (bei Kindern 5 Tabletten) des Schüßler-Salzes Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) in einem Glas mit 200 Milliliter abgekochtem warmem Wasser übergießen und mit einem Plastiklöffel umrühren. Jeden Schluck der warmen Lösung kurz im Mund behalten, damit die Salze über die Schleimhäute aufgenommen werden.

Michael Glock,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Michael Glock

Aktions-Angebote

BRONCHIPRET Tropfen
34% gespart 34% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535804

statt 13,58 2)

50 ML (179,60€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht
30% gespart 30% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt. Pflanzenextrakte aus Baldrian, Lavendel und Kamille sowie Vitamin B6.

PZN 16894637

statt 14,99 3)

30 ST

10,48€

Jetzt bestellen
NEO-ANGIN Halstabletten zuckerfrei
31% gespart 31% gespart

NEO-ANGIN

Halstabletten zuckerfrei 1)

Hals- und Rachentherapeutikum zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut.

PZN 826616

statt 11,50 2)

24 ST

7,98€

Jetzt bestellen
NASIC Nasenspray
31% gespart 31% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Feuchtigkeitscreme
19% gespart 19% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (51,49€ pro 1l)

23,48€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Pro Itch Control Repair Sensitive Handcr.
20% gespart 20% gespart

CETAPHIL

Pro Itch Control Repair Sensitive Handcr.

Reichhaltige Handcreme, die die Hautbarriere regeneriert.

PZN 13839359

statt 8,75 3)

50 ML (139,60€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
29% gespart 29% gespart

VIGANTOL

1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 1)

Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung.

PZN 13155690

statt 17,47 2)

200 ST

12,48€

Jetzt bestellen
ZINKOROT 25 mg Tabletten
29% gespart 29% gespart

ZINKOROT

25 mg Tabletten 1)

Zinkpräparat zur Behandlung von Zinkmangelzuständen.

PZN 18082895

statt 19,09 2)

50 ST

13,48€

Jetzt bestellen
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten
23% gespart 23% gespart

B12

ANKERMANN überzogene Tabletten 1)

Zur Anwendung bei Vitamin B12-Mangel.

PZN 1502726

statt 46,72 2)

100 ST

35,98€

Jetzt bestellen
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml
30% gespart 30% gespart

MUCOSOLVAN

Kindersaft 30 mg/5 ml 1)

Befreit die Bronchien und erleichtert das Abhusten. Mit leckerem Waldbeergeschmack. Ohne Zucker, Alkohol und Farbstoffe.

PZN 2807988

statt 9,97 2)

100 ML (69,80€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
29% gespart 29% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 29,40 2)

150 G (139,87€ pro 1kg)

20,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop Gel Augentropfen
23% gespart 23% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop Gel Augentropfen

Zur intensiven Befeuchtung der Augenoberfläche bei Trockenheitsgefühl der Augen.

PZN 10642811

statt 15,50 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
MUNDSPRAY
32% gespart 32% gespart

MUNDSPRAY

Zur schnellen Mundpflege für zwischendurch. Mit antiviralen Eigenschaften.

PZN 3093717

statt 8,79 3)

20 ML (299,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
H&S Kinder Erkältungstee Filterbeutel
33% gespart 33% gespart

H&S

Kinder Erkältungstee Filterbeutel

Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

PZN 18437915

statt 5,95 3)

20X1.5 G (199,00€ pro 1kg)

3,98€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten
32% gespart 32% gespart

THOMAPYRIN

CLASSIC Schmerztabletten 1)

Bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 3046735

statt 8,82 2)

20 ST

5,98€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
32% gespart 32% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

7,48€

Jetzt bestellen
TRANSPULMIN Baby Balsam mild
30% gespart 30% gespart

TRANSPULMIN

Baby Balsam mild

Wenn den Kleinsten eine Erkältung droht. Der beim Einmassieren entstehende wohltuende Duft der ätherischen Öle läßt ihr Kind entspannt und ruhig atmen. Der Pflegebalsam fühlt sich angenehm an auf der Haut und zieht gut ein. Das Einreiben wird für Babys ab 3 Monaten empfohlen.

PZN 1167593

statt 9,97 3)

40 ML (174,50€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Augen Sehkraft+Schutz system Kapseln
22% gespart 22% gespart

DOPPELHERZ

Augen Sehkraft+Schutz system Kapseln

AUGEN SEHKRAFT+SCHUTZ von Doppelherz system enthält eine Kombination aus Nährstoffen, die zum Erhalt der normalen Sehkraft und zum Zellschutz beitragen.

PZN 4260465

statt 17,95 3)

60 ST

13,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06035/9684457

Fax: 06035/9684458

E-Mail: info@flora-florstadt.de

Internet: https://www.flora-florstadt.de/

Flora-Apotheke

Messeplatz 7

61197 Florstadt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de